Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Processing-in-memory architectures and programming libraries for bioinformatics algorithms

Projektbeschreibung

Innovative Rechenalgorithmen auf der Grundlage der Processing-in-Memory-Technologie

Die Hochdurchsatzsequenzierung von DNS und RNS bildet einen unverzichtbaren Bestandteil von Forschung und Entwicklung sowie der Gesundheitsversorgung. Die persönliche Genomsequenzierung kommt in der präventiven und personalisierten Medizin zum Einsatz. Mit Hochdurchsatzsequenzierungtechnologien können genetische Mutationen für seltene Krankheiten, Krebs-Subtypen sowie Infektionen und Antibiotikaresistenzen gefunden werden. Es besteht ein Bedarf an schnellen, energie- und kosteneffizienten Technologien für die Genomforschung, ohne dass dabei Datenzentren und Cloud-Plattformen ins Spiel kommen. Das EU-finanzierte Projekt BioPIM verfolgt nun das Ziel, leistungsfähiges Edge-Computing auf der Grundlage neuer Processing-in-Memory-Technologien zu entwickeln. Projektschwerpunkt ist die Erstellung von Bioinformatik-Algorithmen und Datenstrukturen sowie verschiedenen Typen von Processing-in-Memory-Architekturen, um eine hohe Kosten-, Energie- und Zeiteffizienz zu realisieren.

Ziel

Low cost, high throughput DNA and RNA sequencing (HTS) data is now the main workforce for various genomics and transcriptomics applications. HTS technologies have already started to impact a broad range of research and clinical use for the life sciences. These include, but are not limited to 1) large-scale sequencing studies for population genomics and disease-causing mutation discovery including cancer, 2) metagenomics, 3) comparative genomics, 5) transcriptome profiling, and 6) outbreak detection and tracking including COVID-19, Ebola, and Zika. HTS also impacts the whole health care system in several directions. Although there is still much room for improvement, sequencing of personal genomes is now becoming a part of preventive and personalized medicine as HTS technologies make it possible to 1) identify genetic mutations that enable rare disease diagnosis, 2) determine cancer subtypes therefore guiding treatment options, and 3) characterize infections and antibiotic resistance. Currently all genomics data are processed in energy-hungry computer clusters and data centers, which also necessitate the transfer of data via the internet, which also consumes substantial amounts of energy and wastes valuable time. Therefore there is a need for fast, energy-efficient, and cost-efficient technologies that enable all forms of genomics research without requiring data centers and cloud platforms. In this project we aim to leverage the emerging processing-in-memory (PIM) technologies to enable such powerful edge computing. We will focus on co-designing algorithms and data structures commonly used in bioinformatics together with several types of PIM architectures to obtain the highest benefit in cost, energy, and time savings. BioPIM will also impact other fields that employ similar algorithms. Our designs and algorithms will not be limited to cheap hardware, and they will impact computation efficiency on all forms of computing environments including cloud platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BILKENT UNIVERSITESI VAKIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 380 000,00
Adresse
ESKISEHIR YOLU 8 KM
06800 Bilkent Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 380 000,00

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0