Projektbeschreibung
Unterstützung der Konferenz des slowenischen Ratsvorsitzes zum europäischen SET-Plan
Der Europäische Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan) wurde erstellt, um den Umbau des europäischen Energiesystems zu beschleunigen und neue CO2-arme Energietechnologien auf den Markt zu bringen. Der SET-Plan legt Maßnahmen für Forschung und Innovation fest und organisiert Konferenzen, um für Entscheidungen Verantwortlichen, Forschenden und Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, die Fortschritte bei der Erreichung der Ziele des SET-Plans zu bewerten und die Öffentlichkeit über Aktivitäten zu informieren. Das EU-finanzierte Projekt SETcon 2021 organisiert die 15. Konferenz zum Europäischen Strategieplan für Energietechnologie. Die Konferenz findet vom 25. bis 26. November 2021 in Bled, Slowenien, statt und wird während des slowenischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union vom slowenischen Ministerium für Infrastruktur mitorganisiert.
Ziel
The SETcon 2021 proposal aims to successfully organize and hold the 15th edition of the European Strategic Energy Technology Plan Conference and by its means to contribute to the goals of the SET Plan as it is outline on the Horizon Europe, Work Programme 2021-2022, “Climate, Energy and Mobility”). The European Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan) was established to accelerate the transformation of the European energy system and to bring new low-carbon energy technologies to market. It identifies actions for research and innovation throughout the whole innovation chain. SET-Plan conferences offers an unique opportunity for decision-makers, researchers and stakeholders to get together and evaluate the progress made towards achieving the SET-Plan’s goals and for informing the general public about the activities and get their support. Under the tittle Research & Innovation to deliver a just and sustainable energy transition present edition will also serve to present Slovenia as an engaged contributor to the SET-Plan priorities. The Conference will take place in Ljubljana on 25-26 November 2021 and will be co-organised by the Republic of Slovenia’s Ministry of Infrastructure as entity responsible of all activities on energy policies during the time of Slovenian Presidency of the Council of the European Union, in coordination with the European Commission DGs Research and Innovation (R&I), Energy (ENER) and the Joint Research Centre (JRC).
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  HORIZON.2.5.2 - Energy Supply
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-SETPLAN-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        