Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Conference on Research Infrastructures (ICRI) 2022 in Brno

Projektbeschreibung

Sachverständige erörtern Rolle von Forschungsinfrastrukturen

Im Oktober 2022 fand in Brünn (Tschechische Republik) eine große weltweite Veranstaltung statt, die Gelegenheit zu strategischen Diskussionen über die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Forschungsinfrastruktur bot. Die Konferenz, die im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ICRI 2022 organisiert wurde, brachte Sachverständige und Interessengruppen zusammen, um Herausforderungen und neue Trends auf internationaler Ebene zu besprechen. Die Konferenz befasste sich mit der Rolle von Forschungsinfrastrukturen bei der Bewältigung aktueller und künftiger gesellschaftlicher Herausforderungen, wie z. B. dem Wiederaufbau nach einer Pandemie und der internationalen Zusammenarbeit. Die Beteiligten diskutierten ebenfalls über die Organisation und die Betriebssysteme von Forschungsinfrastrukturen. Insgesamt begünstigte die Konferenz den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zur effizienten Forschungsorganisation.

Ziel

International Conference on Research Infrastructures (ICRI) is a major event bringing together policy experts, facility managers, leading researchers and a variety of other stakeholders to discuss challenges and emerging trends for research infrastructures (RIs) in the global context. The aim of the project is to facilitate the organization of ICRI 2022 conference in Brno, Czech Republic, in October 2022.

The conference will be co-organized by Masaryk University (MU), the second largest Czech university, Central European Institute of Technology (CEITEC), interdisciplinary centre of excellence co-hosted by MU and 5 more Brno universities and research institutes, the Czech Ministry of Education, Youth and Sport (MEYS) and the European Commission.

The objectives of the conference are:
1. To explore the role of research infrastructures in tackling current and future societal challenges, e.g. that of post-COVID recovery and international collaboration.
2. To explore organizational models and operational systems of research infrastructures, e.g. concerning data management, integration of smaller sized facilities, promotion or impact assessment.
3. To allow community building in the area of research infrastructure policies and management.
4. To promote the stories of host country, region, city and institution as dynamically developing areas fuelled by research infrastructures.
5. To promote science and technology as the driver of societal and economic progress among general public, highlighting the role of research infrastructures.

Improved policy and management in the area of research infrastructures may have widespread impact across regional economies and may significantly contribute to tackling global challenges. ICRI 2022 will facilitate sharing of knowledge and spreading of best practice on how to efficiently organize RIs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2021-ICRI-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 000,00
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 300 000,00
Mein Booklet 0 0