Projektbeschreibung
Jede Menge Wissenschaft in Leiden
Beim 2004 ins Leben gerufenen EuroScience Open Forum (ESOF) handelt es sich um das größte alle zwei Jahre stattfindende interdisziplinäre Treffen zu Wissenschaft und Innovation in Europa zugunsten der Gesellschaft. Im Jahr 2022 wurde eine Konferenz in Leiden (Niederlande) ausgerichtet. Leiden wurde zu Beginn des Jahres zur Stadt der Wissenschaft ernannt. Die Konferenz wurde im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Leiden2022-ECS-ESOF organisiert. Das übergeordnete Ziel der Konferenz bestand darin, das Bewusstsein zu schärfen und den Austausch sowie große europäische und internationale Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Mit der Konferenz, die vom 13. bis 16. Juli 2022 stattfand, wurden zwei Ziele erreicht. Sie hat die Wissenschaft und Gesellschaft einander nähergebracht. Zudem förderte sie den wissenschaftlichen Austausch, der zur Entwicklung neuer Forschungsagenden führte.
Ziel
                                The main objective of this proposal is the organisation of the European City of Science 2022, which will be organised by Leiden2022. The project starts on August 1st 2021 and finishes March 31st 2023. This means that the total duration of the project is 20 months. The European City of Science 2022 programme consists of three components: A year of events (including Knowledge throughout Neighbourhoods), the EuroScience Open Forum conference 2022 and European Science in the City festival. As such, Leiden2022 is concerned with organising a full programme in close cooperation with partners and stakeholders. Strong emphasis will be placed on both awareness-raising and communication measures. This is applicable for the entire duration of the project. Leiden2022 will ensure exchange and-wide spread (inter)national attention for the programme by developing a tailor-made communication and promotion strategy in cooperation with national and international media to gather public interest.
Considering the extended scope of ECS2022 compared to previous editions, the expected impact will be much bigger in and after 2022. Leiden European City of Science 2022 will address four main pathways towards impact: bringing science and society closer together; fostering innovation and development of new research agendas by stimulating scientific exchange; creating an ‘established’ and sustainable label for European City of Science; and establishing Leiden as a City of Knowledge.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  HORIZON.4.2.4 - Open science
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ESOF-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2362 AE Warmond
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        