Projektbeschreibung
Nachhaltige Bewirtschaftung von Nebenerzeugnissen aus der Herstellung von Olivenöl
Bei der Herstellung von Olivenöl fällt eine Menge Abfall an. Oliventrester, ein Nebenprodukt von Olivenöl, ist eine Mischung aus Schale, Fruchtfleisch, Stein und Olivenkern. Das EU-finanzierte Projekt ReMOOVE wird sich auf die Verwertung konzentrieren – den Prozess der Gewinnung von Verbindungen und Materialien von hohem Interesse aus Abfällen. Konkret wird das Projekt die Verwendung von Ton und frischem Oliventrester bei der Herstellung von umweltfreundlichen Dächern untersuchen. Des Weiteren wird es den Weg für die Herstellung kostengünstiger Adsorptionsmittel aus der festen Fraktion, die bei der Hydrolyse von entfettetem Oliventrester anfällt, ebnen, um Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen, sowie für die Herstellung von Brenngas durch Vergasung der festen Komponente, die bei der thermischen Hydrolyse von entfettetem Oliventrester anfällt. Vorrangiges Ziel ist es, die mit diesem Abfall verbundenen Umweltauswirkungen zu verringern.
Ziel
The main objective of ReMOOVE is to study existing and novel opportunities for an integral valorisation of alperujo, a residue from the extraction of olive oil that creates significant environmental impacts. The aim of the valorisation is to obtain compounds and materials of high interest and minimise the environmental impacts associated with alperujo management. The following valorisation routes will be investigated: use of clay and fresh alperujo to manufacture ?green roofs?, recovery of compounds of interest from the liquid fraction of degreased alperujo by thermal hydrolysis, production of low-cost adsorbent materials from the solid fraction resulting from the hydrolysis process of degreased alperujo for the removal of contaminants from wastewater, and production of fuel gas by gasification of the solid fraction obtained from thermal hydrolysis of the degreased alperujo. Once the valorisation processes are defined and have been tested in a laboratory scale, a thorough environmental impact study will be carried out to ensure that the sustainability performance of the proposed alternative is superior than that of the current waste management strategy. For this, the Life-Cycle Assessment methodology will be used to evaluate environmental impacts for all relevant impact categories, from the moment alperujo is obtained until alperujo and all its by-products are managed. A socio-economic assessment and resilience & risk analysis will also be performed in the last stages of the project to ensure the solutions proposed are viable at an industrial scale. It is expected to integrate the alperujo valorisation processes into the olive oil industry, upgrading existing manufacturing plants to olive oil biorefineries and therefore supporting the circularity in this key sector in the economy of Southern Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
18071 GRANADA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.