Projektbeschreibung
Strategien gegen die Zunahme von Asthma und allergischen Erkrankungen
Obwohl Asthma auch Erwachsene betrifft, ist es bei Kindern die häufigste chronische Erkrankung. Schätzungen zufolge leidet jedes zehnte Schulkind an Asthma und inzwischen auch nahezu jedes zweite Kind an zunehmenden Allergien, gegen die bislang weder Präventions- noch Heilungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das ERC-finanzierte Projekt APROSUS wird das Gebiet der Mikrobiomforschung hin zu einer umfassenden Charakterisierung der von Mikroben stammenden Stoffwechselkomplexe voranbringen, um ihre in Bezug auf Asthma und Allergien schützenden Eigenschaften besser zu verstehen. Die Projektarbeit wird sich auf frühere Studien des Teams stützen, bei denen sowohl Asthma als auch Allergien gemeinsam untersucht wurden, wobei relevante Taxa des Umweltmikrobioms identifiziert und aus dem Mikrobiom stammende funktionelle Wirkstoffe entdeckt wurden, die Schutz bieten. So wurden bereits protektive, vom Mikrobiom abgeleitete funktionelle Wirkstoffe entdeckt.
Ziel
Asthma and allergies are the epidemic of the 21st century after a sharp rise in prevalence since the middle of the last century. Asthma is the most common chronic condition for children – at school age about every 10th pupil is affected in westernized countries. Likewise, allergic illnesses are very prevalent with 30- 50 % of the paediatric population being affected. Currently, there is neither cure nor effective prevention. However, asthma and allergies are illnesses, which are largely environmentally determined. Exposures to the environmental microbiome greatly determine risk and protection from onset of illness in populations of common genetic make-up. My team and I have described relevant taxa of the environmental microbiome in the unique farm studies we pioneered. Very recently, we discovered the microbiome-derived functional agents conferring protection. These epidemiological findings while being scientifically cutting edge, cannot be back translated to children’s and their families’ benefit. My vision is thus to move the field of microbiome research forward towards in depth characterization of microbe-derived metabolite complexes to better understand their associated asthma- and allergy protective properties by advancing both the experimental and the human population-based studies. The interdisciplinary APROSUS Project addresses this research gap. The aims are to characterize and synthetize these functional agents (aim 1), to understand the underlying mechanisms of protection (aim 2) and to validate the findings in the population-based farm studies (aim 3). Thereby we will lay the ground for translation into innovative and effective prevention strategies to stop the asthma and allergy epidemic.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
85764 Neuherberg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.