Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thermodynamic Properties for Hydrogen Liquefaction and Processing

Projektbeschreibung

Wasserstoffverflüssigung und -verarbeitung mit Modellierung thermodynamischer Eigenschaften sicherer gestalten

Wasserstoff kommt im Rahmen des europäischen Grünen Deals eine Schlüsselrolle zu. Transport, Speicherung und Einsatz von Wasserstoff erfordern seine Verflüssigung, wobei dieser Prozess derzeit sehr energie- und kostenintensiv ist. So sind genaue Modelle der Wasserstoffeigenschaften gefragt, um die Prozesse kosteneffizient zu gestalten, jedoch beschreiben die üblichen Modelle Wasserstoff mit einer Unsicherheit, die um eine Größenordnung höher als die anderer bekannter Flüssigkeiten ist. Das EU-finanzierte Projekt ThermoPropHy wird nun diese kritische Wissenslücke mittels Messungen und Modellierung schließen. Die Ergebnisse werden die Metrologie von Flüssigkeiten und die Modellierung ihrer thermodynamischen Eigenschaften im Allgemeinen verbessern sowie hochgenaue Prozesssimulationen für Wasserstofftechnologien zulassen.

Ziel

Hydrogen plays a prominent role in all concepts for CO2 mitigation; technologies for generation and for liquefaction of hydrogen need to be scaled up by orders of magnitude. This scale up has to rely on simulations of innovative processes, which are necessarily based on thermodynamic property models. An analysis of the available models indicates that properties of hydrogen are described with one order of magnitude larger uncertainty than properties of well-known fluids. Experience with process-simulation based scale-up shows that these uncertainties will likely result in large additional costs and delays.
To improve the description of properties of hydrogen and to enable the application of advanced lique-faction concepts, fundamental breakthroughs are required with regard to the metrology of fluids at cryogenic temperatures and with regard to accurate modelling of these complex systems – ThermoPro-pHy addresses this pioneering scientific work. Experimental equipment will be developed that allows for highly accurate measurements of density and speed of sound at temperatures down to the triple point of hydrogen (14 K), far below current temperature limits. Property models will be developed that yield a highly accurate and consistent description of arbitrary mixtures of ortho- and parahydrogen for the first time, including the effects of the temperature dependent ortho/para-equilibrium. Solid phases of impurities affecting large-scale liquefaction processes will be described by models that are con-sistent to accurate fluid-phase models. Measurements and modelling of mixtures of helium, neon, and argon will establish an accurate basis for the application of mixed fluid cascade (MFC) processes for hydrogen liquefaction.
ThermoPropHy will result not only in scientific breakthroughs with regard to the metrology of fluids and to accurate modelling of thermodynamic properties, but also in increased accuracy and credibility of process simulations for hydrogen technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 457 146,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 457 146,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0