Projektbeschreibung
Zielgerichtete nicht-kodierende zirkuläre RNA in der Therapie der Herzinsuffizienz
Die Hauptursachen der Herzinsuffizienz sind kardiale Umbauprozesse auf Molekül-, Zell- und Gewebeebene. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts REVERSE wird untersucht, welche Rolle nicht-kodierende zirkuläre RNA (circRNA) bei Herzschäden im Zusammenhang mit Chemotherapie-induzierter Kardiotoxizität und SARS-CoV-2-Infektionen spielen. Mehrere molekulare circRNA-Signaturen wurden während der Umstrukturierung von Herzzellen und -geweben in Mäusen und Menschen entdeckt. Die nicht-kodierenden circRNA sind stabil und spezieskonserviert, was sie zu idealen Zielstrukturen für Arzneimittel macht. Das Projekt zielt darauf ab, die wichtigsten circRNA zu identifizieren, die an Umbauprozessen beteiligt sind, indem funktionelle CRISPR-Cas-Bibliotheken gescreent und im menschlichen Herzmuskelgewebe-Modell validiert werden. Die ausgewählten Kandidaten werden sowohl in Chemotherapie-induzierter Kardiotoxizität als auch in SARS CoV-2-induzierten Herzkrankheits-Modellen getestet.
Ziel
Heart failure (HF) is a most common cause of mortality with currently >60 million of affected patients. Numbers will increase due to socioeconomic factors and as a result of the current COVID-19 pandemic. A major underlying cause of HF are cardiac remodelling processes at the molecular, cellular and tissue level. We will here focus on noncoding circular RNAs (circRNA) involved in two distinct forms of cardiac injury, chemotherapy-induced cardiotoxicity and SARS-CoV-2-infection, where currently no specific treatment strategies are available to reverse disease pathology. First proof-of-concept studies targeting the cardiac remodelling process by noncoding RNA modulation have been pioneered by us and were recently tested in a world-wide first clinical phase 1b study in HF patients. Within the family of non-coding RNAs, circRNAs are stable and species-conserved and thus ideal drug targets. We discovered multiple molecular circRNA signatures during remodelling of cardiac cells and tissues from mice and patients. We now aim to lift our research to its next inflection point with the following steps and interconnected objectives: a) discover key functional circular RNAs involved in remodelling processes by functional CRISPR-Cas library screening; b) validate circRNAs by manipulating human living beating myocardial tissue, c) explore their mode of action; and d) perform targeted cardiac delivery approaches of selected candidates in both chemotherapy-induced cardiotoxicity and SARS-CoV-2-induced cardiac disease models. A combination of bioinformatic, molecular and physiology-based methods, unique established noncoding RNA drug discovery pipelines, availability of modern S3-safety labs, large clinical biobanks and (fresh) human cardiac tissue for slicing preparations form the basis for a successful strategy. REVERSE aims to discover fundamentally new therapeutic entry points for two forms of cardiac injuries, where currently no disease-specific treatments are available.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30625 Hannover
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.