Projektbeschreibung
Ein neues Paradigma für die Datensicherheit
Big-Data-Anwendungen stellen für die Datenspeicherung, den Datenschutz und die Datenverwaltung einige der größten Sicherheitsbedrohungen dar. Daher wird das EU-finanzierte Projekt REMINDS an einem bahnbrechenden neuen Konzept zum Ausbau der Datensicherheit arbeiten. Dabei wird es direkt auf Materialebene ansetzen und zum Beispiel überdenken, wie Daten gespeichert werden. Das Projekt wird über Spannungs- oder Ionenmigrationseffekte mit Spannung Magnetismus aktivieren/deaktivieren und dabei Strategien vorstellen, um die gegenseitigen Wechselwirkungen zwischen ferromagnetischen, antiferromagnetischen und ferroelektrischen Materialien zu regulieren. Das Projekt wird die Magnetelektrizität wie wir sie kennen auf den Kopf stellen.
Ziel
With the advent of Big Data, information is facing new, potentially more damaging, security threats. The current trend to enhance data protection is to use increasingly complex mathematical algorithms to encrypt information. This approach requires exponentially growing amounts of data, time and power resources. REMINDS proposes a radically new concept to boost data security: to act directly at material level, i.e. in the way information is stored. The project is built on the disruptive idea of using voltage to activate/deactivate magnetism via strain or ion migration effects and it tackles novel strategies to control the mutual interactions between ferromagnetic (FM), antiferromagnetic (AFM) and ferroelectric (FE) materials. While data written in ferromagnets can be read using conventional heads, AFM and FE materials are invisible to magnetic sensors due to their lack of magnetic stray fields (methods to read sub-200 nm AFM or FE domains are complex and often destructive). REMINDS will develop advanced engineering protocols to (i) transfer information from FM to AFM or FE materials, (ii) keep the data hidden in the AFM or FE layers while the FM state is switched off and (iii) retrieve the information whenever deemed necessary. Neuromorphic-inspired layouts will be used to selectively apply these protocols to specific memory units that will incorporate stochastic physical phenomena. This will be the basis of new energy-efficient proof-of-concept data protection designs whose working principle will be tested at lab scale for potential applications in anti-counterfeiting and anti-hacking technologies. REMINDS is expected to revolutionize magnetoelectricity, exploiting voltage-programmable magnetism to an unprecedented extent and forging an entirely new paradigm in data security. Its outcomes will bring ground-breaking scientific contributions to the fields of magnetism, spintronics, piezotronics and flexible electronics, and will have a huge socio-economic impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Spintronik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.