Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unique non-invasive pace-mapping system to identify subjects at risk of arrhythmic sudden death

Ziel

Sudden Sudden cardiac death (SCD) is a common cause of adult mortality in western countries, accounting in Europe for about 350 000 cases annually. Most SCDs are caused by ventricular arrhythmias generated from an arrhythmogenic substrate present within the heart. Paradoxically, despite the existence of efficient preventive therapies, the sole available predictor of SCD is a measure of cardiac contractility, an indirect metric, which applies only to a subset of patients. At present, most patients at risk cannot be identified pre-emptively to prevent sudden death.

My aim is to develop a novel non-invasive body-surface mapping and pacing system, which will allow detection of cardiac signals related directly to the substrate responsible for lethal arrhythmias, for efficient SCD prediction.

The unique approach proposed to achieve this objective will consist in: (1) combining electrocardiographic mapping and ultrasonic pacing technologies during cardiac signal acquisition from a high-density array of body surface electrodes; (2) characterizing micro-scale temporal, spectral and spatial features of substrate signals, at baseline and during pacing to unmask hidden signals; (3) establishing critical signal features specific of arrhythmogenic substrates using multi-parametric signal analysis on the body surface, based on unique electrophysiological data from explanted human hearts and from SCD survivors; (4) developing risk prediction scores from well-phenotyped groups of patients monitored by implanted devices.

This project will constitute a new paradigm in clinical cardiac investigations and allow a major breakthrough in the prevention of premature arrhythmic deaths in the world. The capability of detecting and influencing cardiac electrical signals will also dramatically impact the management of populations suffering from other cardiac pathologies, enabling earlier diagnosis of heart disease, and better guidance to drug, interventional or preventive therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE BORDEAUX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 488 400,00
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 488 400,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0