Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-inspired AntiMicrobial Bone BIoceramics: Deciphering contact-based biocidal mechanisms

Ziel

Bacterial bone infections are one of the great challenges of orthopaedic and maxillofacial surgery, aggravated by antibiotic resistance, a serious health threat responsible for 700,000 deaths per year. The recent discovery of the bactericidal properties of some naturally occurring surface topographies has opened a new avenue of research. However, there is incomplete knowledge of the mechanisms of action and too many unanswered questions to translate these advances into clinical use.

BAMBBI aims to tackle this challenge by developing synthetic bone grafts featuring contact-based antimicrobial properties, adding antimicrobial activity to their capacity to support bone regeneration. Using a novel bottom-up approach inspired in biomineralization routes, I intend to engineer the surface of calcium phosphates with an unprecedented and fine control of nanotopography by harnessing the power of ions and organic molecules (e.g. amino acids, calcium chelators and surfactants) to drive crystal nucleation and growth. Moreover, we will further enhance the antimicrobial effect by exploiting the synergy with chemical moieties to modulate bacterial affinity for the surface and/or confer additional antimicrobial properties by immobilisation of antimicrobial peptides. This will provide us with a platform to study the contact-based bactericidal mechanisms in depth and unravel the role of nanotopography and surface chemistry and their interplay with the intrinsic properties of bacteria. Only considering all these parameters will it be possible to unveil the causes of the substantial differences in bactericidal efficacy of a given substrate for different bacteria and design more efficient antibacterial surfaces. In addition to being a major breakthrough in the field of bone regeneration, the progress in new methods of fine-tuning the nanostructure of calcium phosphates will have an impact in very diverse fields such as catalysis, water purification and protein separation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 497 334,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 497 334,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0