Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Relativistic Jets in the Multimessenger Era

Projektbeschreibung

Wellen in unserem Kosmos auf der Spur

Relativistische Jets sind starke Strahlungs- und Teilchenstrahlen, die sich nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegen. Das EU-finanzierte Projekt MultiJets wird sich auf die Entdeckung der Gravitationswellensignatur von relativistischen Jets konzentrieren. Diese Signatur entsteht durch die Beschleunigung des Jets und könnte wichtige Informationen über die Phänomene enthalten, die relativistische Jets manifestieren, insbesondere Gezeitenstörungen: Bei einigen dieser Ereignisse treten relativistische Jets auf, bei anderen nicht. Dies wirft die Frage auf, unter welchen Bedingungen einflussreiche relativistische Jets auftreten. Im Rahmen des Projekts werden modernste physikalische Methoden angewandt und groß angelegte Simulationen durchgeführt, um weitere Antworten auf die Frage nach dem Zusammenhang zwischen relativistischen Jets und anderen kosmischen Phänomenen zu finden.

Ziel

The birth of multimessenger Astronomy is unfolding in front of our eyes, largely thanks to incredible observational developments. The new observations challenge theory on numerous frontiers and my goal is to address some of those and to open others. Relativistic jets are the classical multimessenger sources, typically dominating the observed signature of the objects that launch them. Relativistic jets even have their own gravitational waves signature, Jet-GW, that arises from the jet acceleration. This signal, largely ignored so far, is a memory type wave that enable us to see directly the jet launching process, and is probably the only way to do so. Detection of Jet-GWs is extremely challenging and they may be easily missed if they are not looked for. In this program, I aim to achieve the understanding of these signals essential for their detection. In addition I propose to explore observational implications of relativistic jets as they are manifested in binary neutron star mergers (BNS), gamma-ray bursts (GRBs) and a subpopulation of supernovae (SNe) that harbor hidden jets, and tidal disruption events (TDEs). I will study the basic physics involved, carry out large scale simulations and probe new observational results. I will focus on new physics, for example photodissociation of heavy nuclei during jet propagation within BNS ejecta, that hasnt been considered so far. Powerful jets appears in some TDEs, but not in others. This makes TDEs natural laboratories to pursue the major open question: under which conditions are powerful jets launched? Although BNS, GRBs, SNe and TDEs appear to be very different, their jets have a lot in common. Understanding them requires analysis of the same basic physics and application of similar numerical tools. This joint study that breaks artificial conceptual barriers will be highly beneficial and fruitful.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 750,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0