Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing novel single-cell technologies to model and perturb intra-tumor interactions and signaling – an innovation program for the next generation of immunotherapies

Projektbeschreibung

Ausrichtung des Immunsystems auf die Bekämpfung von Tumorzellen

Die Technologie ist weiterhin unsere größte Hoffnung im Kampf gegen Krebs. Das ERC-finanzierte Projekt TROJAN-Cell verfolgt das Ziel, Technologien zur Einzelzellgenomik zu entwickeln, um die Signalmechanismen bei der Suppression des Immunsystems durch Tumore ganz genau zu untersuchen. Das so erlangte Wissen wird den Weg für eine ganz neue Art der synthetischen Immunologietechnologie ebnen – eine Sammlung von Instrumenten, die das Immunsystem darauf ausrichten können, die immunstörenden Signale eines Tumors zu erkennen und eine gezielte und wirksame Immunantwort gegen den Tumor anzustoßen. Im Kern setzt sie die Verteidigung des Tumors gegen ihn ein. Dieser bahnbrechende Ansatz wird die Immuntherapie gegen Krebs wohl revolutionieren und auch neue Ansätze zur Steuerung des Immunsystems, der molekularen Manipulation und der Immuntherapie liefern.

Ziel

Single-cell genomic technologies have transformed many fields of research. We here seek to do just that in synthetic-immunology and immunotherapy. At present, our understanding of the complex crosstalk within the tumor microenvironment (TME) is still piecemeal, as is our ability to effectively engineer the immune system to attack tumor cells in spite of the robust immune-suppression signaling of the tumor. In line, current immunotherapies are effective only in a small subset of tumor types and patients, emphasizing the dire need to better understand immune-suppressive mechanisms within the TME and develop new immunotherapy strategies. What if we could develop technologies that reprogram the immune system to suit our therapeutic needs? In TROJAN-Cell, we will do so by first uncovering fundamental principles of the immune-tumor niche using advanced single-cell multiomics tools and modelling approaches. This will then serve to develop TROJAN-Cella novel synthetic immunology technology for engineering circuits capable of sensing inhibitory-immune signals and generating a proportional self-regulated immune-activation responsethus using the tumors own pro-cancer signaling to eradicate it. In Obj.1 we will dissect the principles of the inhibitory crosstalk and signaling in the TME of diverse human tumors using our single-cell technologies PIC-seq and INs-seq. In Obj.2 we will screen and develop mice tumor models that recapitulate the human TME, which we will use to define the function of factors/circuits of interest. In Obj.3 we will develop TROJAN-Cell, a novel toolset for transforming tumor inhibitory signals into potent, highly specific anti-tumor immunity. Our research will greatly expand our understanding of the immune-inhibitory crosstalk in the TME and give rise to novel immune engineering approaches and molecules, which may serve as the next generation of cancer immunotherapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0