Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Partnership on Innovative SMEs

Projektbeschreibung

Unterstützung von KMU bei der Erschließung internationaler Märkte

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein wichtiger Faktor für fortgesetzte Innovation und kontinuierliches Wachstum in vielen Sektoren in der gesamten EU, weshalb sie Finanzmittel und Unterstützung erhalten. Es liegt jedoch in der Natur der KMU, dass ihre grenzüberschreitende Expansion auf internationale Märkte oft begrenzt ist. Das EU-finanzierte Projekt InnovativeSMEs, das von der Eureka-Initiative in Brüssel koordiniert wird und bereits die Programme Eurostars 1 und 2 durchgeführt hat, soll diesen Trend umkehren. Es wird die Programme Eurostars 3 und Innowwide mit früheren EU-Programmen kombinieren, um die Zusammenarbeit zwischen KMU zu fördern. Das allgemeine Ziel des Projekts besteht darin, den Übergang zu internationalen Marktaktivitäten zu erleichtern.

Ziel

WHO: The proposal involves 40 National Funding Authorities and/or Agencies under the Umbrella of Eureka and is coordinated by the Eureka Secretariat in Brussels. Founded in 1985, Eureka is a global network, with 48 Member States plus the European Commission. It includes nearly all countries of the European continent as well as international members like Israel, Turkey, Korea, Canada, Singapore, South Africa, Argentina and Chile. The Consortium also benefits from the fact that is has successfully run the Eurostars 1 and 2 programs.

WHAT: The proposed European Partnership on Innovative SMEs will comprise two main instruments (Eurostars 3 and Innowwide) as well as measures to connect to existing EU programs, initiatives and other European partnerships. EUROSTARS 3 (E*3) is an instrument that supports the international cooperation of SMEs in the field of non-military collaborative innovation projects. An E*3 project consortium must be composed of at least 2 independent entities from at least two participating countries and must be led by an innovative SME. The E*3 instrument benefits from accompanying measures that strengthen SMEs’ ability to access foreign markets like the INNOWWIDE instrument, which has already been piloted with the support of some Eureka network members in recent years.

WHY: The biggest challenges for innovative SMEs are the access to international cooperation and to enter international markets as well the ability to receive funding. E*3 through its coordination of national innovation programs will in addition support the further development of a European Research Area.

HOW: The Eureka Secretariat will organize two joint transnational calls per year for E*3 and one call per year for Innowwide. National Innovation Agencies actively support the implementation of E*3 via national funding and support measures as well as services to applicants and promotion of the program.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-INNOVSMES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUREKA NETWORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 965 643,75
Adresse
AVENUE DE TERVUEREN 2
1040 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 17 454 573,75

Beteiligte (39)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0