Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Providing operational economic appraisal methods and practices for informed decision-making in climate and environmental policies

Projektbeschreibung

Neue Methoden und Praktiken für klima- und umweltpolitische Entscheidungen

Wenn es um Umwelt- und Klimaschutzpolitik geht, basiert die Entscheidungsfindung weitgehend auf der Annahme, dass bessere Wissenschaft zu besseren Entscheidungen führt. Dies ist jedoch nicht genug. Das EU-finanzierte Projekt PATTERN zielt darauf ab, die Entscheidungsfähigkeit von Fachleuten durch die Schaffung einer interaktiven Online-Plattform für die wirtschaftliche Bewertung von Strategien und Maßnahmen zu verbessern. Zu diesem Zweck wird das Projekt: einen betrieblichen integrierten Ansatz zur wirtschaftlichen Bewertung verwenden; Analyserichtlinien bereitstellen; fünf Veränderungstheorien aufstellen; eine europäische Praxisgemeinschaft für Klima- und Umweltpolitik aufbauen; und Politikschaffenden sowie Entscheidungstragenden Zugang zu den Ergebnissen verschaffen. Dies wiederum wird zur Umsetzung wichtiger europäischer Politiken führen.

Ziel

The PATTERN project’s general objective is to improve practitioners’ capacity for decision making on climate and environmental policies, by developing an interactive online platform for the economic appraisal of policies and measures. To reach this general objective, the project will develop an operational integrated economic appraisal approach (WP3 and 4), deliver guidelines to bridge ex-post and ex-ante analyses (WP1), build and demonstrate an effective participatory process to create 5 Theories of Change (WP2), build a European Community of Practice for climate and environmental policymaking (WP6), and create a One-Stop-Shop for all policy and decision makers to access and use the project results easily. PATTERN will thus provide decision-makers, stakeholders, and the public with more realistic and operational ability to systematically assess their policies and their consequences. It will provide a basis for improving (i) methodologies, techniques and models for conducting economic appraisal of climate and environmental policies (ii) the broader policy evaluation framework and practices currently used in European countries and their regions and (iii) tailored analysis and engagement strategies structures for the participation and co-creation with relevant stakeholders and key actors to enhance operational capacities and improve the impact of European policies on climate and environment. Overall, results obtained from in-depth ex-post and ex-ante analysis of the PATTERN’s 5 case studies will bring new evidence on the effectiveness of various types of regulatory strategies, instruments and approaches for climate and environmental policies and insights for the design and evaluation of the implementation of major European policies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D1-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 395 158,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 395 158,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0