Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open collaboration and open Digital Twin infrastructure for Green Smart Shipping

Ziel

DT4GS is aimed at delivering an “Open Digital Twin Framework” for both shipping companies and the broader waterborne industry actors to tap into new opportunities made available through the use of Digital Twins(DTs). The project will enable shipping stakeholders to embrace the full spectrum of DT innovations to support smart green shipping in the upgrade of existing ships and new vessels. DT4GS will cover the full ship lifecycle by embracing federation of DT applications as well as utilising DTLF policies and related shared-dataspace developments for the sector. DT4GS applications will focus on shipping companies but will also provide decarbonisation decision-support system for shipyards, equipment manufacturers, port authorities and operators, river commissions, classification societies, energy companies and transport/corridor infrastructure companies. DT4GS’s objectives are to:
1. Support shipping companies in achieving up to 20% reduction in CO2e with a 2026 horizon, by developing and deploying real-time configurable DTs for ship and fleet operational performance optimisation in 4 Living Labs involving shipping companies, with different vessel types, and establishing fully validated industry services for Green Shipping Operational Optimisation DTs expected to be adopted by 1000+ ships by 2030.
2. Establish a comprehensive zero-emission shipping methodology and support Virtual Testbed and Decision Support Systems that address both new builds and retrofits comprising:
a. A DT4GS (Green Shipping) Dataspace for the broader shipping sector contributing to GAIA-X by establishing a core European industry resource that accelerates the green and digital transition of waterborne shipping and transport value chains.
b. Simulation based solutions to retrofit ships, targeting 55% reduced CO2e reduction by 2030.
c. A smart green “new-build” reference design per vessel type.
d. Virtual Testbed services for reducing the cost of physical testing of GS solutions by 20%.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INLECOM GROUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 771 875,00
Adresse
SQUARE DE MEEUS 38
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 771 875,00

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0