Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Zero waste Heat vessel towards relevant ENergy savings also thanks to IT technologies

Projektbeschreibung

Wärmerückgewinnungslösungen zur Dekarbonisierung der Schifffahrt

Die Europäische Kommission hat sich ehrgeizige Ziele zur Dekarbonisierung des EU-Schifffahrtssektors gesteckt, der zu den umweltbelastendsten Bereichen gehört. Dieser Sektor soll zum Innovationsmotor der Verringerung der Meeresverschmutzung werden. Das EU-finanzierte Projekt ZHENIT wird die Wärmerückgewinnung zu einer einsatzbereiten Lösung weiterentwickeln, um das Wärmerückgewinnungspotenzial an Bord vollständig auszuschöpfen und die für 2030 gesetzten IMO-/EU-Ziele in Bezug auf die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors zu erreichen. Das Projekt wird Wärmerückgewinnungslösungen und digitale Werkzeuge auf verschiedenen Temperaturniveaus für verschiedene Borddienste wie etwa Kühlung, Stromversorgung und Entsalzung entwickeln und validieren, um die Wärme in verschiedenen Schiffsprozessen zu verwerten.

Ziel

ZHENIT overall objective is to promote Waste Heat Recovery (WHR) as key and “ready-to-implement” solutions to achieve 2030 IMO/EU targets for shipping sector decarbonization. ZHENIT goal is to fully untap “on-board WH potential” developing and validating WHR solutions at different temperature levels towards the exploitation of WH for different on-board services (cooling, power, desalination) thus able to valorise heat in different vessel processes like: WH-to-Trigeneration via an innovative recuperated ORC integrated with an heat pumpt with ejector (T>100°C – NTUA); WH-to-Cooling and Desalination via an adsorption system (70

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 753 858,12
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 871 487,50

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0