Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerospace Composites digitally sensorised from manufacturing to end-of-life

Projektbeschreibung

Optimierte Herstellung von Verbundwerkstoffen und Überwachung des Strukturzustands

Forschende arbeiten bereits seit Jahrzehnten mit glasbeschichteten Mikrodrähten. Magnetische Mikrodrähte werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, unter anderem in der Luft- und Raumfahrt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts INFINITE werden Sensoren und Analysatoren entwickelt, die auf der Verwendung von ferromagnetischen Mikrodrähten basieren und in Verbundwerkstoffbauteile für die Luft- und Raumfahrt eingebettet werden. Ziel ist es, die Herstellung und den Zustand der Strukturen während des gesamten Lebenszyklus eines Bauteils zu überwachen. Im Rahmen des Projekts werden auch Verbesserungen in diesen Bereichen angestrebt. Außerdem wird INFINITE das Potenzial für die Wiederverwendung von Sensoren und Komponenten untersuchen. Die Ergebnisse werden Aufschluss darüber geben, wie die derzeitigen Methoden für das Recycling von Verbundstoffen optimiert werden können.

Ziel

INFINITE aims to develop sensors and analyser based on the usage of ferromagnetic microwires to be embedded in aerospace composite structural parts, in order to monitor manufacturing and structural health throughout the whole life cycle of the component. The wireless monitoring system will permit producing digital signals and vast sets of data linked with the specimen to create an as-built digital twin of the structure that will also account for the whole history since it was manufactured through all maintenance operations performed, until being optimally recycled. INFINITE intends to deliver improvements in composite manufacturing and structural health monitoring (SHM) by the development of functional sensorised Non-Crimp fabrics (NCF). These fabrics will provide an efficient real-time monitoring system through a self-sensing fibre by wireless monitoring of the fibre position, orientation, strain-stress and temperature. This will be achieved by applying a safe magnetic signal, providing a volumetric information during the manufacture process (temperature and fibre control) but also during the life of the component. In service, the new SHM system will provide information about component integrity, performance and safety; therefore informing and improving maintenance operations. The new sensorised NCF will also enable a new repair capability for complex parts. Integration of microwires in the fabric opens new possibilities in the design of future functional composites using existing sensoring technologies. This advanced quality monitoring has the potential to deliver a significant impact on cost and safety reliability of composite components, providing a competitive advantage of European manufactures and MROs. INFINITE also aims to assess the effect of sensoring hardware on the current methods for composite recycling, investigating the potential for re-using (other applications, sectors, etc.) both sensors and components to provide useful end of life functionality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEKO S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 224 546,75
Adresse
CALLE ARRIAGA 2
20870 ELGOIBAR
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 224 547,50

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0