Projektbeschreibung
Neue Forschung für wirksameren Klimaschutz
Das EU-finanzierte Projekt CAPABLE, an dem sich zehn europäische Partnereinrichtungen und Hochschulen beteiligen, entwickelt robuste, belastbare und umsetzbare Empfehlungen zur Gestaltung von Maßnahmen für eine sozial und ökonomisch verträgliche Klimapolitik bis 2030 und darüber hinaus. Über Analysen früherer Erfahrungen, politischer Gestaltung und Umsetzung sollen Lösungen für die klimatischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen gefunden werden. CAPABLE arbeitet mit ökonomischen Methoden der Entscheidungsfindung und Politikbewertung sowie Soziologie, Politikwissenschaften und Psychologie, um multidimensionale Ergebnisse und Auswirkungen verschiedener klimapolitischer Instrumente zu analysieren. Es integriert wissenschaftliche Erkenntnisse, einen interaktiven Dialog mit Interessengruppen und verschiedene Verbreitungskanäle, u. a. ein neues Online-Portal für nutzungsorientierten Service in der Klimapolitik.
Ziel
CAPABLE will provide robust, resilient and actionable recommendations for the design of socially and economically acceptable climate policy measures for 2030 and beyond. We will examine past experience, policy design and implementation solutions to identify strategies that can enable a successful transition. We will achieve this by addressing climate, economic, and social challenges. In order to do so, we will draw on economic methods of decision making and policy evaluation, and sociology, political sciences and psychology to capture the multidimensional outcomes and implications of different climate policy instruments. Moreover, we will produce a number of new datasets, and apply state-of-the-art methods to produce new insights on policy perception and performance. Finally, we will integrate the scientific evidence, an interactive stakeholder dialogue, and various dissemination channels including a new online policy tool as a user-oriented service for climate policy-makers at the EU, national, and local level. Taken together, the methodological and empirical advancements will provide broader evidence for desirable climate strategies in Europe, along with lessons for the rest of the world.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
73100 Lecce
Italien