Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transport Research Arena 2024: Dublin

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zu TRA2024

Die sich mit Verkehr und Mobilität befassende Konferenz Transport Research Arena (TRA) wird alle zwei Jahre in einer anderen europäischen Stadt veranstaltet. Ihre Aufgabe ist es, die Angleichung und Zusammenarbeit von europäischen, nationalen und regionalen Forschungs-, Innovations- und Einführungsmaßnahmen im Verkehrswesen – Straße, Schiene, Wasser, Luftfahrt sowie verkehrsträgerübergreifender Personen- und Güterverkehr in Städten und zwischen Städten – zu unterstützen. Ziel der Konferenz ist es, die Vernetzung und Bündelung der europäischen Forschungs-, Innovations- und Entwicklungskapazitäten zu fördern. Die EU-finanzierte Konferenz TRA2024 wird im Jahr 2024 in Dublin stattfinden. Die beteiligten Partner werden mit den wichtigsten Interessengruppen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Konferenzthemen sich auf die europäische Politik stützen. Der Vorschlag hat zudem die volle Unterstützung des irischen Verkehrsministers, wodurch die volle Unterstützung der zuständigen irischen Behörden gewährleistet wird.

Ziel

This proposal describes a series of activities that will support the successful delivery of the TRA conference in Dublin in 2024. A consortium has been assembled that addresses all the key requirements of the call:
• They represent the key transport modes with at least 2 partners active in road, rail, waterborne, aviation and cross-modal.
• The partners are all active in European research and have the reach to promote the conference across Europe.
• The partners have a long history of delivering high quality researcher competitions where Europe’s research leaders are recognised.

The partners will work with key stakeholders to ensure the conference themes support European policies. The proposal also has the full support of the Irish Minister for Transport and this will ensure the full support of relevant Irish agencies.

The partners will work together to deliver a conference that builds on the success of previous TRA conferences and provide a forum that will allow the key actors in the transport sector come together to develop solutions for society’s needs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 272,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 299 272,50

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0