Projektbeschreibung
Behandlung von Diabetes mit einer Dünnfilm-Mikropumpe
Eine bahnbrechende Dünnfilm-Mikropumpe kann als innovatives System in tragbaren Insulinabgabegeräten für die Behandlung von Diabetes eingesetzt werden. Die Rede ist von der EU-finanzierten PRISMA-Technologie. Mit der Integration der PRISMA-Mikropumpe in Insulinpflasterpumpen werden die drei wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit dieser lebensrettenden Behandlung angegangen: Größe, Genauigkeit der Medikamentenabgabe und Energieverbrauch. Das langfristige Ziel des Projekts besteht darin, die Umsetzung von Systemen zur Verabreichung mehrerer Medikamente zu ermöglichen und damit die Behandlung mit mehreren Hormonen Wirklichkeit werden zu lassen. Im Moment besteht das Hauptziel darin, die Pumpe und ihr Herstellungsverfahren in einer echten Betriebsumgebung zu überprüfen.
Ziel
PRISMA is a revolutionary thin-film micropump realized with novel ceria-based oxides actuating materials in the frame of the FET-OPEN BioWings project, which can be used as an innovative pumping system in wearable insulin delivery devices for the treatment of diabetes. The integration of the PRISMA micropump in insulin patch pumps addresses the 3 most important pain points that still keep the vast majority of diabetic patients away from this life-saving treatment:
1) Size, which is more than two orders of magnitude smaller than state of the art.
2) Higher drug delivery accuracy within the ?5% range ensures the highest therapeutic efficacy.
3) drastic reduction in energy consumption.
Besides the short-term vision to realise extremely compact and accurate patch pumps, the long term goal is to allow the realisation of multi-drug delivery systems, making real the much-lauded multi-hormone treatment.
The main objective of this project is to validate the pump and its manufacturing process in a real operating environment, proving to system integrators that all specifications are consistently met to pave the way for the post-project system integration and clinical validation. This will pave the way to the launch of a startup company that will take care of the final steps of the development roadmap and will establish long-term cooperation agreements with prominent medical device manufacturers for the integration of PRISMA in next-generation single and multi-hormone smart patches.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-TRANSITIONOPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.