Projektbeschreibung
Impfstoff gegen ALS
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine fortschreitende Erkrankung der Motoneuronen, die zum Verlust der Kontrolle über die Muskeln führt. Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine GGGGCC-Hexanukleotid-Wiederholung in der nicht kodierenden Region des C9orf72-Gens die häufigste genetische Ursache von ALS ist. Sie verursacht in den Gehirnzellen die Bildung von Poly-Glycin-Alanin-Aggregaten (poly-GA), die für das Krankheitsbild von ALS verantwortlich sind. Ziel des EU-finanzierten Projekts GA-VAX ist die Entwicklung eines poly-GA-Peptid-Impfstoffs zur Behandlung von ALS. Nach ermutigenden präklinischen Ergebnissen werden die Forschenden einen klinischen Impfstoff entwickeln und alle erforderlichen Toxikologie- und Wirksamkeitsstudien durchführen, bevor eine klinische Studie an von ALS betroffenen Menschen folgt.
Ziel
Amyotrophic lateral sclerosis (ALS) is a fatal neurodegenerative disease that is triggered by protein aggregation in the brain and spinal cord motor neurons that leads to respiratory failure within 2-5 years. The best available drug extends life by ~3 months. ALS strikes about 1 in 500 people mostly for unknown reasons, but 5-10% of cases in Caucasians are caused by a mutation in the C9orf72 gene. We have shown that this mutation leads to expression of large aggregating poly-Glycine-Alanine (poly-GA), which triggers downstream pathology. We developed a poly-GA peptide vaccine that reduces aggregates and largely prevents motor deficits in a mouse model. When starting vaccination in already symptomatic mice, our vaccine reduces neuronal damage to a similar extent. Since regular lifelong vaccination is required to maintain sufficient antibody levels, GA-VAX is an attractive business case in the orphan disease space with ~2500 prevalent C9orf72 ALS cases in the US, DE, IT, FR, ES, UK. ~9000 mutation carriers at risk to develop disease within 10 years could benefit even more from our approach. A joint venture established by Intravacc and DZNE will bring together the right resources to advance this promising treatment approach towards clinical evaluation. Intravacc contributes know-how for production and clinical development of peptide/carrier conjugate vaccines, DZNE provides in depth knowledge of disease pathology as well as all necessary model systems and assays. Together we will setup GMP manufacturing for the antigen and conduct pivotal toxicology and efficacy studies in animals in accordance with regulatory requirements by EMA and FDA. This will allow us to compile a clinical trial application in C9orf72 ALS patients. In addition, we will use this data-package to raise capital for the phase 1 trial from a patient organization or investor for further de-risking or, preferentially, directly partner with a larger pharma company to bring GA-VAX to the market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Toxikologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-TRANSITIONOPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
53127 Bonn
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.