Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building a European strategic Research and Innovation Area in Direct Synergy with EU and International Initiatives for Pandemic Preparedness

Projektbeschreibung

Europäische Partnerschaft für die Pandemievorsorge

Die COVID-19-Pandemie hat uns gelehrt, dass Planung und Investitionen in Forschung und Innovation lange vor dem Auftreten einer Gesundheitskrise von entscheidender Bedeutung für die Vorhersage von und die Reaktion auf neu auftretende(n) Gesundheitsbedrohungen sind. Das EU-finanzierte Projekt BE READY wird einen konsolidierten europäischen Forschungs- und Innovationsraum schaffen, der die Grundlage für eine anstehende europäische Partnerschaft in der Pandemievorsorge bildet. Das Projekt wird die Finanzierung von Forschung und Innovation auf EU-weiter, nationaler und regionaler Ebene im Hinblick auf gemeinsame Ziele und eine vereinbarte strategische Forschungs- und Innovationsagenda besser koordinieren. Die Partnerschaft besteht aus 24 Organisationen von 15 Ländern und wird in Synergie mit der Health Emergency Response Authority (HERA), dem ECDC, der EMA und anderen internationalen und europäischen Akteuren arbeiten.

Ziel

The COVID-19 pandemic has confirmed and further highlighted the importance of planning and investing in research and innovation well before a health crisis occurs. For this purpose, the main goal of BE READY is to build a consolidated European Research and Innovation Area that provides the foundation of the candidate European partnership for pandemic preparedness so to improve the EU's preparedness to predict and respond to emerging health threats by better coordinating funding for research and innovation at EU, national (and regional) level towards common objectives and an agreed Strategic Research and Innovation Agenda. The Partnership is expected to build on existing pandemic preparedness networks, and work in synergy with the Health Emergency Response Authority (HERA), in close collaboration with ECDC, EMA and other relevant international and European actors. BE READY is composed by 24 organisations from 15 countries with complementary expertise and policy area ranging from Public Health Organisations, Ministries (of Science, University, Health, Innovation or Environment) and Research Performing Organisations that ensures a cross-cutting, interdisciplinary Global Health and One Health approach.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-DISEASE-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 238 062,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 238 125,00

Beteiligte (22)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0