Projektbeschreibung
Wertebasierter Rahmen für schnelleres Forschungstempo bei globalen Krisen
Die COVID-19-Pandemie hat verdeutlicht, dass in einer Zeit neuer globaler Krisen vorausschauend geplantwerden muss. Dies setzt schnelle Antworten aus der Forschung voraus, die dennoch weder im Hinblick auf Ethik noch auf Integrität Abstriche zulassen. Das EU-finanzierte Projekt PREPARED koordiniert ein internationales Netzwerk aus privater und öffentlicher Forschungsfinanzierung, Fachleuten aus den Sektoren Wissenschaft, Politikgestaltung, Veröffentlichungen, internationalen Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Ziel dieses Netzwerks ist es, Herausforderungen im Hinblick auf die Forschungsethik und -integrität zu analysieren, die bei Pandemien und anderen globalen Krisen neu entstehen. Die daraus hervorgehenden Ergebnisse werden in die Schaffung eines Rahmens für Ethik und Integrität einfließen, der zukünftige Forschungsanstrengungen beschleunigen kann und zugleich den Schutz der an Studien Teilnehmenden und das Vertrauen in die Wissenschaft stärkt. Drei Kunstschaffende tragen unterstützend zum Projekt bei, um eine besonders ansprechende Gestaltung aller Ergebnisse und Schulungsmaterialien sicherzustellen.
Ziel
"The overall goal of the PREPARED project is to develop an operational ethics and integrity framework, which safeguards key ethical values, supports a rapid and effective research response to crises and improves overall pandemic preparedness. European Commission president Ursula von der Leyen outlined plans to cope with ""an era of pandemics"" by developing ""Europe-wide fast-reaction system designed to respond more quickly to emerging medical threats"". Fast reaction systems, including accelerated research, are likely to face significant ethics and integrity challenges. The PREPARED project will create an international network of research funders (private and public), researchers, policy makers, publishers and citizens (a) to identify, analyse and validate the emergent research ethics and integrity challenges in the context of sudden, unexpected and global crisis, (b) to facilitate bottom-up, solution-focused, participatory dialogue, (c) to develop a values-based framework for research ethics and integrity in a global crisis which supports rapid and effective decision-making whilst maintaining scientific reliability and avoiding short-cuts in the protection of research participants, (d) to propose policy options at the EU level and tailored support for relevant stakeholders in the form of operational guidelines and short complements to existing codes and (e) to achieve influential strategic engagement through high-level synergy building and the provision of engaging training material to ensure uptake of the project's outputs so as to improve overall preparedness for global crises. Given that this is a Coordination and Support Action, the high-level consortium consists to 47% of research institutions (given that this is a CSA) and to 53% of organisations which can significantly contribute to and then leverage results (e.g. UNESCO, EDCTP, RIS)."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.2.9 - Ethics and integrity
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7080 Larnaka
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.