Projektbeschreibung
RNS-Therapeutikum zur Prävention von Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist eine tödliche Erkrankung und häufige Ursache für Morbidität ohne entsprechende Heilbehandlung. Mit Herzfibrose ist die übermäßige Produktion von kollagenem Narbengewebe durch Herzfibroblasten gemeint, welche maßgeblich für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz ist. Das EU-finanzierte Projekt FIBREX zielt darauf ab, ein innovatives Antisense-Oligonukleotid-Therapeutikum auf Basis nichkodierender RNS (ncRNA) für die Behandlung einer Herzfibrose in Verbindung mit Herzinsuffizienz zu entwickeln und die klinische Reife zu erreichen. Das Projekt basiert auf der Entdeckung, dass das lange MEG3-Gen (maternally expressed gene) mit ncRNA das aussichtsreichste Ziel ist, das durch Herzfibroblasten exprimiert und in Herzinsuffizienzmodellen fehlreguliert wird.
Ziel
The aim of FIBREX is developing a novel, highly innovative and close to clinical readiness noncoding RNA (ncRNA)-based antisense oligonucleotide therapeutic for the treatment of heart failure (HF) derived from cardiac fibrosis. HF is the most common cause of morbidity and mortality with pressing social and economic burden. HF remains a deadly disease with no curative treatment, underlining the need for innovative therapeutic strategies. The revolutionary technology we are proposing acts by reversing cardiac fibrosis, the main driver of HF development and progression. The excess fibrotic tissue leads to continous stiffening and impairment of the heart muscle. In our prior work, ncRNA Meg3 was identified as the most promising target, expressed mainly by cardiac fibroblasts and by consistent transcriptional dysregulation in HF models. The critical role for Meg3 in cardiac fibrogenesis was validated both in vitro and in vivo and a lead compound targeting Meg3 showed promising efficacy in relevant models, human tissues and excellent exploratory safety data. We propose a development project for an antiMEG3 inhibitor to reach close to clinical readiness, by completing non-clinical pharmacodynamic and safety studies.This work will be carried out by an experienced team headed by Prof. Thum, with a track record of discovering and licensing various ncRNA inhibitors programs, and creating a clinical stage spin-off company Cardior, reaching phase 2 development and Series B funding. We are confident that our technology with the requested support will be further advanced into an innovative novel drug candidate and, driven by the substantial value increase, the project will be transitioned into a spin-off drug development or a licensing-deal with the industry. The development of the unique, RNA-based antiMEG3 therapeutic approach for HF derived from excessive fibrosis offers a new opportunity to revolutionize medical practice, reduce health care costs and improve patient's life.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-TRANSITIONOPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30625 Hannover
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.