Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-Generation Drug Discovery Platform for Targeting Cancer Stem Cell Pathways

Projektbeschreibung

Neuartige Plattform für die Arzneimittelforschung zur Anvisierung von Krebsstammzellen

Hunderttausende Menschen werden jedes Jahr mit Darmkrebs diagnostiziert. Ungeachtet der verfügbaren Behandlungen, haben Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs schlechte Überlebenschancen. Das EU-finanzierte Projekt ACHILLEUS zielt auf die Entwicklung und Validierung einer neuartigen Plattform für die Arzneimittelforschung ab, die von Patientinnen und Patienten stammende Organoide und eine phänotypische, durch maschinelles Lernen gestützte Validierung zur Ermittlung einer Therapeutik beinhaltet, um die Signalwege der Darmkrebsstammzellen anzuvisieren. Die Forschenden werden die Signalwege der Darmkrebsstammzellen anvisieren, um mithilfe des Wnt-Wegs für den Konzeptnachweis das Gleichgewicht zwischen Stammzellen und differenzierten Zellen zu verändern. Das Ziel ist die Schaffung eines neuen Unternehmens auf Basis einer phänotypischen Plattform für die Arzneimittelforschung, um die Signalwege von Krebsstammzellen anzuvisieren.

Ziel

Colorectal cancer (CRC) is one of the most frequent cancers with a high burden on society. In Europe alone, more than 340,000 people are diagnosed with colorectal cancer each year. While treatment options of CRC have expanded over the last decades, the survival rates of patients suffering from advanced-stage cancers remain poor. Stemness of neoplastic cells has been proposed as a major factor in treatment resistance and high relapse rates, however, drugs targeting stem cell signaling pathways in cancer are still lacking today. We propose developing and validating a new drug discovery platform based on patient-derived organoids (PDOs) and machine learning-assisted phenotypic target validation and drug discovery. Using this platform, we have previously shown that we can identify a broad spectrum of phenotypes beyond lethality, including drug-induced changes in stemness of PDOs. As part of the EIC Open Transition project, we will validate our next-generation platform for identifying therapeutics to target stem cell signaling pathways in CRC. Based on results by us showing that an interaction of MEK and Wnt signaling shifts the balance between stemness and differentiated cells, we will target Wnt pathways as a demonstrator for the technology. The ACHILLEUS project targets critical vulnerabilities in cancer and is based on technologies and approaches developed during previous ERC Advanced and ERC Proof-of-Concept grant-funded projects. The project?s ultimate aim is to spin out a NewCo as a phenotypic drug discovery platform for targeting cancer stem cell pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-TRANSITIONOPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 073 125,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 433 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0