Projektbeschreibung
Stärkung der Kreislaufwirtschaft und der sozialen Innovation in der europäischen Industrie
Das EU-finanzierte Projekt SoTecIn Factory wird eine Gemeinschaft auftragsorientierter Innovationskräfte mit dem Ziel zusammenbringen, soziale Unternehmungen dabei zu unterstützen, die Kreislauffähigkeit der wichtigsten Produktwertschöpfungsketten zu verbessern und die Kultur der sozialen Innovation in europäischen Produktionsunternehmen zu fördern. Das Projekt wird 50 soziale Innovationen und 30 aufgabenorientierte Demonstrationsprojekte vor der Markteinführung finanziell und durch den Aufbau von Kapazitäten unterstützen, um die Kreislauffähigkeit der sieben wichtigsten Produktwertschöpfungsketten zu verbessern, die im EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft definiert sind. Des Weiteren werden diese Demonstrationsprojekte auf höherwertige Strategien der Kreislaufwirtschaft abzielen, wie Wiederverwendung, Reparatur, Aufarbeitung und Wiederaufbereitung. SoTecIn Factory wird ferner eine länderübergreifende Gemeinschaft von mehreren Interessengruppen unter der Leitung von sieben regionalen Zentren bei der Entwicklung und Durchführung von auf der Wertschöpfungskette basierenden Missionen und bei der Bewältigung realer industrieller Herausforderungen unterstützen.
Ziel
The SoTecIn Factory - Social and Technological Innovation Factory for Low-Carbon and Circular Industrial Value Chains - goal is to connect industry with society in a community of mission-oriented social innovators, to support social entrepreneurs in their drive to increase the circularity of key product value chains, and to promote a culture of social innovation in European manufacturing businesses. The SoTecIn Factory serves the EU priority ?A European green deal? and its European industrial strategy by giving financial and capacity-building support to social innovations that improve the circularity of the seven key product value chains, as defined by the EU Circular Economy Action Plan. It supports systemic transformation towards restructuring value chains to be low-carbon and circular, by implementing higher value circular economy strategies, i.e. reuse, repair, refurbish and remanufacture. Specifically, the SoTecIn Factory will support 40 mission-oriented social entrepreneurs with services regarding governance (through the creation of stewardship councils for each innovation), business model, capacity-building, fund-raising and exploitation, and 30 mission-oriented pre-market demonstration projects.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.4 - Advanced Materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4200 465 PORTO
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.