Projektbeschreibung
Intelligente Optimierung von biobasierten Materialien
Es ist an der Zeit, dass innovative biobasierte Produkte in verschiedenen Sektoren und Herstellungsprozessen in den Mittelpunkt rücken. Zudem ist es wichtig, ihre Anwendbarkeit in Produkten des täglichen Lebens zu demonstrieren, insbesondere in grünen städtischen Gebieten, die beim Übergang zur Nachhaltigkeit die Führungsrolle übernehmen werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AMBIANCE wird ein Konzept der Kreislaufwirtschaft angewandt, um neue und fortschrittliche biobasierte Produkte zu entwickeln. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Arten der Wiederverwendung, der Wiederaufarbeitung, des Recyclings, des biologischen Abbaus oder der Energierückgewinnung zur Verbesserung nachhaltiger Modelle wird das Projekt diesen Ansatz mit der Verbesserung der mechanischen Eigenschaften für bestimmte Anwendungen verbinden. Zur Optimierung der Herstellung von Produkten aus biobasierten Materialien werden die Materialzusammensetzung und die Prozesse abgestimmt und Technologien des digitalen Zwillings eingesetzt.
Ziel
By applying a circularity-by-design approach, the AMBIANCE project aims to develop new and advanced bio-based products, characterized by a high or total bio-based material content and taking into account the different alternatives for recirculation such as the different types of reuses, remanufacturing, recycling, biodegradation or energy recovery to enhance sustainable models. Such approach will be coupled to the optimization of the mechanical properties for particular applications, e.g. durability for outdoors urban furniture or sports and leisure products, taking into consideration the whole lifecycle.
Special attention will be paid to the optimization of product manufacturing of bio-based materials, which will require tuning of material composition and processes (extrusion, large-scale additive manufacturing, compression moulding) for different bio-based materials. Besides, the use of Digital Twin technologies will enhance the development of materials and products and the remanufacturing of such bio-based goods, and it will optimize manufacturing processes and enhance production quality of such novel applications by leveraging IoT and Artificial Intelligence technologies.
AMBIANCE's impact will be two-fold: firstly we will showcase disruptively innovative bio-based products in different sectors and manufacturing processes, while we will demonstrate applicability in daily-life products, starring green urban areas that will lead the transition to sustainability. The setting proposed by AMBIANCE will directly result in the creation of new jobs, based on new technical competences that will require specific training and upskilling, while the technical developments and findings will be used to contributing to the standardization of bio-based products and materials, which will guarantee an effective and wide adoption for making such products the new baseline of our lives.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Refabrikation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50018 ZARAGOZA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.