Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digitally-enabled FLEXible Industries for reliable energy grids under high penetration of Variable Renewable Energy Sources (VRES)

Ziel

FLEXIndustries builds upon a holistic multi-disciplinary (device, process and value-chain) and multi-scale (operating, tactical and strategic) approach fostering its 6 multi-sector (automotive, biofuels, polymers, steel, fertilizers, pharmaceuticals) energy intensive industries design and deploy the most suitable Energy Efficiency Measures and Process Flexibility Methods for their industrial environments along with a positive impact onto their interconnection with the electrical & heating networks. FLEXIndustries develops and demonstrates a Dynamic Energy & Process Management Platform to monitor, analyse and optimize the most energy-intensive industrial processes, by managing properly emerging demand response mechanisms and providing plant and process flexibility as well as offering grid services. The unique premise of FLEXIndustries, is the optimal integration of i) innovative energy generation, storage and conversion assets (e.g. BESS and waste heat recovery solutions based on novel HPs, ORC and heat exchangers systems), ii) smart and digital tools for optimised operation and control, all supported by iii) novel business models and market mechanisms for enhanced industrial flexibility. Overall, FLEXIndustries has the potential to save: a) ≥ 159 GWh/ y of Primary Energy in total, b) ≥ 6.0 M€/y Life Cycle Costs on demo scale and c) ≥ 33,111 CO2-eq/y emissions at project level. Demonstration will take place in 6 industrial facilities in 5 reference countries (Turkey, Greece, Poland,
Bulgaria, and Italy) and will feature: a) energy efficiency and operational flexibility along with process redesign/modification, b) increased levels of electrification, digitalisation and automation, c) enhanced user satisfaction and grid flexibility services, and d) decreased environmental footprint. A highly competent team of 16 Large Enterprises, 6 Research Institutes, 8 SMEs, 2 Universities and 3 Non-profit Organizations are assembled to ensure FLEXIndustries success

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 509 250,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 848 750,00

Beteiligte (34)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0