Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breakthrough European tEchnologies Yielding cOnstruction sovereigNty, Diversity & Efficiency of ResourceS

Projektbeschreibung

Modernste Technologien zur Unterstützung des Bausektors

Europas alternde Arbeitskräfte und der durch die demografische Entwicklung ausgelöste Arbeitskräftemangel im Bausektor bedürfen der Unterstützung. Das EU-finanzierte Projekt BEEYONDERS zielt darauf ab, innovative Technologien wie künstliche Intelligenz und autonome Fahrzeuge zu konzipieren, zu entwickeln und zu integrieren, um den Sektor effizienter und attraktiver für junge Menschen zu gestalten. Diese hochentwickelten Instrumente werden zudem die Sicherheit, Produktivität, Qualität und die Umweltauswirkungen von Bauprojekten verbessern. In Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen wird BEEYONDERS komplexe Lösungen entwickeln, mit denen die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Ausbildung der Beschäftigten durch die Erprobung und Überprüfung von Fallstudien mit Schwerpunkt auf Gebäuden, maritimen Infrastrukturen, Straßeninstandhaltung und -bau sowie Tunneln gewährleistet werden. Die Ergebnisse werden Arbeitskräften zugute kommen, künftige Angestellte anziehen und die Gleichstellung der Geschlechter fördern.

Ziel

Demographic trends in Europe are posing a challenge to the construction sector, which is facing labour shortage, and an aging existing workforce. This can be addressed through the integrated adoption of breakthrough technologies, e.g. autonomous vehicles, collaborative robotics, additive manufacturing, smart wearables, digital twin, and artificial intelligence, which can help to get construction tasks done with more efficacy, while at the same time making the sector more attractive to young people, and improving the safety, productivity, quality and environmental impact of construction projects. BEEYONDERS will take a leap forward in the design, development, and integration of these breakthrough technologies in real construction scenarios, bringing together the capabilities of European stakeholders, thus also demonstrating how the dependency on technology import from outside Europe can be reduced. Solutions will be developed for supporting the integration of autonomous and tele-operated, ground and aerial robotic platforms and heavy equipment in harsh environments. Innovative additive manufacturing solutions will be developed for resource optimization and for protection of biodiversity in maritime works. Safety, wellbeing, and training of workers will be improved through the development of exoskeletons, advanced wearables, and learning resources supported by XR technologies. A Digital Twin enriched with AI-based layers for decision-making will support seamless integration and management of all Project technologies. These will be tested and validated in 6 demonstration case studies covering different project typologies: tunnels, earthworks for road construction, buildings, maritime infrastructures, and road maintenance. BEEYONDERS impact will be evaluated both from the point of view of users? acceptance (e.g. benefits for aging workforce, attraction of young workers, contribution to gender balance in construction) and environment(e.g.LCA&LCC applied to all project).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCIONA CONSTRUCCION SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 817 562,00
Adresse
CALLE MESENA 80
28033 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 817 562,50

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0