Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Response sELf-desInfected biobAsed NanoCoatEd surfaces for healthier environments.

Projektbeschreibung

Innovative selbstdesinfizierende antimikrobielle Nanobeschichtung

Die Bemühungen um Nachhaltigkeit und die Erfüllung von Ökodesignkriterien machen es erforderlich, die Konzipierung von Nanobeschichtungen in Betracht zu ziehen und über die vorhandenen Möglichkeiten konventioneller Chemikalien hinaus zu denken. Das EU-finanzierte Projekt RELIANCE wird eine intelligent reagierende, selbstdesinfizierende antimikrobielle Nanobeschichtung auf der Grundlage eines neuen Typs intelligenter antimikrobieller Nanopartikel entwerfen und entwickeln. Diese Nanopartikel werden mittels biobasierter bioaktiver Verbindungen modifiziert. Diese antimikrobiellen Peptide beruhen auf proteinhaltigen Abfallströmen und ätherischen Ölen nicht essbarer Pflanzen. Das Projekt wird die antibakterielle Wirkung dieser Zusatzstoffe in Abhängigkeit von den Dosierungen und den Anforderungen an die Haltbarkeit an die jeweilige Anwendung anpassen. RELIANCE wird die Beschichtungen derart konzipieren, dass sie mikrobiell abweisend wirken und auf verschiedenen Substraten wie Metallen, Kunststoffen oder Textilien haften können.

Ziel

RELIANCE project aims to design and develop smart response self-disinfectant antimicrobial nanocoatings based y a new range of smart antimicrobial nanoparticles. Such nanoparticles will consist of mesoporous silica nanoparticles with metallic copper in their structure, modified with biobased bioactive compounds: Antimicrobial peptides (AMP’s) based on protein containing waste streams, and essential oils (EOs) coming from non-edible plants.
The antibacterial action of these additives will be adjusted to the specific application, according to the dosages and durability requirements. In this way, two alternatives to incorporate the bioactive compounds will be considered:
- The incorporation of the biobased EO into the porous substrate, to allow a controlled release (T or pH) of the bioactive compounds to the environment,
- The attachment of the AMP to the nanoparticles surface, to allow a long-term action of the bioactive compound to the environment.

RELIANCE project combines contact killing and leachable antibacterial actions ascribed to the additive with the non-sticking action due to the coatings formulation, thus providing an integral holistic solution to antimicrobial problems on different surfaces. The nature of the coatings, their characteristics (hydrophobicity and surface roughness) and their application methods (direct deposition by cold-atmospheric plasma, high throughput spraying or selective digital printing) will be specifically designed to allow not only the microbial repelling action, but also the adhesion of the coatings to different substrates commonly found in our living environments, such as metals, plastics or textiles, and to maximize their durability (in terms of performance and antibacterial properties). Beyond the present-day possibilities of conventional chemicals, sustainability and eco design criteria will be considered in the selection of the bioactives, and on the development of the nanocoatings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 996 481,00
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 996 481,25

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0