Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Resilient Enhancement for the Silicon Industry Leveraging the European matriX

Projektbeschreibung

Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Silizium-Wertschöpfungskette verbessern

Das EU-finanzierte Projekt RESΙLEX zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Wertschöpfungsketten von Silizium und anderen kritischen Rohstoffen für die Herstellung von Solarmodulen in Europa zu optimieren. Das Gemeinschaftsunternehmen wird innovative, industriegestützte technologische und geschäftliche Lösungen demonstrieren, wie z. B. die Verringerung der Abhängigkeit der EU von Einfuhren von Silizium und kritischen Rohstoffen aus Drittländern, die Entwicklung eines neuen CO2-freien und effizienteren Verfahrens zur Herstellung von Silizium und das Recycling von ausgedienten Solar-PV-Modulen für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Das Team wird die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Lösungen bewerten und darüber hinaus Empfehlungen für eine offene Politikgestaltung erarbeiten, einen Fahrplan aufstellen und diesen vorlegen. RESΙLEX wird die Verbreitung von Verfahren mit dem größten Potenzial beschleunigen und sich gleichzeitig mit übergreifenden Herausforderungen der europäischen Bergbauindustrie befassen.

Ziel

The general objective of Project RESiLEX is to demonstrate 7 industry-driven technological and business innovative solutions covering the full Silicon value chain in order to contribute to improving the resilience and sustainability of this critical raw material value chain in Europe. RESiLEX (Resilient Enhancement for the Silicon Industry Leveraging the European matriX) will assess the economical, social and environmental impact of these solutions and identify, roadmap, provide open source policy-making recommendations to accelerate the replication of the ones with the highest potential, while also addressing transversal challenges from the European mining industry as a whole with a 8th pilot transversal demonstration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLUSTER PARA LA MINERIA SOSTENIBLE Y SERVICIOS ASOCIADOS DE LA PENINSULA IBERICA - IBERIAN SUSTAINABLE MINING CLUSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 351,25
Adresse
C/JULIA MORROS S/N OFICINA 107 PARQUE TECNOLOGICO ARMUNIA
24009 Leon
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León León
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 898 983,04

Beteiligte (21)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0