Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Toxic Free metallization process for plastic surfaces

Projektbeschreibung

Den Weg für ein Verfahren zur Kunststoffbeschichtung ebnen

Zuletzt hat die Automobilindustrie die Technologie der Kunststoffbeschichtung aus verschiedenen Gründen eingesetzt. Diese reichen von geringerem Gewicht und niedrigeren Kosten bis hin zu Korrosionsbeständigkeit und ästhetischen Vorteilen. Insgesamt führen sie zu Fahrzeugen, die weniger Kraftstoff verbrauchen und deren Entwicklung weniger kostet. Leider ist das für die Kunststoffbeschichtung verwendete Verfahren gefährlich für Arbeitskräfte und Umwelt und bietet qualitativ minderwertige Beschichtungen, was für Unternehmen, die dieses Verfahren anwenden, erhebliche Nachteile bedeutet. Das EU-finanzierte Projekt FreeMe schlägt eine Lösung durch die Entwicklung einer neuartigen Technologie für die Metallisierung von Polymeroberflächen vor. Bei dieser Technologie werden Harze mit geeigneten Vorläufern auf Nickelbasis verwendet, die eine bessere Beschichtung sowie einen sichereren Prozess für Arbeitskräfte und Umwelt bieten.

Ziel

Technological advancement has significantly transformed plating methods by introducing metal coatings on plastic substrates. Plating on plastics (PoP) has emerged as an effective solution in a wide range of applications in the automotive, aerospace and home appliances industry. There is a high preference for plating on plastic in the automotive industry, owing to its light weight, cost effectiveness and corrosion resistance. In the automotive industry, it not only adds aesthetic value but also helps in increasing fuel efficiency by reducing the overall vehicle weight.
Decorative chrome, copper and nickel plating is quite popular on various interior and exterior plastic parts such as knobs, handles, logos, emblems, trims, etc. ABS, PC, PET, Nylon, and PEEK are widely used polymers in plastic plating.
However, the current processes for PoP present some significant disadvantages related to environmental sustainability, occupational safety and quality of coatings i.e the use of hexevalent chromium in the etching process and the use of Palladium in the activation step.
FreeMe project proposes two revolutionaries approaches for the metallization of polymeric (plastic or resins) surfaces without the use of hexavalent chromium and palladium.
The first technology is based on the use of resins (e.g. epoxy-acrylate resins) with the additions of suitable nickel based precursors. This composite resin can be deposited uniformly in the surface of the plastic object either by spray deposition methods or other simple deposition methods. The nickel precursors are afterwards reduced utilizing appropriate reduction agents (e.g. NaBH4) creating the necessary nuclei for the next step of electroless deposition for the formation of the conductive layer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GASER OSSIDO DURO SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 645 625,00
Adresse
VIA PO 0027
20089 Rozzano
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 645 625,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0