Projektbeschreibung
Gestaltung intelligenter Metastrukturen neu definieren
Die vierdimensionale (4D) Drucktechnologie hat den Weg für eine Fülle neuer Möglichkeiten in der additiven Fertigung geebnet. Intelligente Materialien haben die Art und Weise, wie wir Objekte entwerfen, herstellen und mit ihnen interagieren, neu definiert, da sie sich nun selbst zusammensetzen können. Es gilt jedoch noch viel über diese intelligenten verstärkten Metastrukturen herauszufinden, bis wir ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Das EU-finanzierte Projekt SRMS zielt darauf ab, den Entwurf von Metastrukturen und die Qualität von technischen Strukturen zu verbessern. Daher wird es innovative Methoden zur Entwicklung von 4D-gedruckten intelligenten verstärkten Metastrukturen mit nichtlinearen Fähigkeiten zur Erkennung von Strukturschäden entwickeln. Um die Art der Schäden zu beurteilen, werden im Rahmen des Projekts erstmals Ultraschallwellen auf Metastrukturen aus Verbundwerkstoffen angewendet. Die Projektarbeit wird zu Strukturen führen, die eine noch nie dagewesene Energieaufnahmefähigkeit aufweisen.
Ziel
Using additive manufacturing methods and the capability of introducing meta structures by four dimensional (4D) printing technology, the study of smart reinforced meta structures (SRMS) is one of the most attractive areas of research. Literature survey reveals that there is the lack of comprehensive research in this area. Therefore, there is a good potential to improve the design of meta structures using fiber-reinforced composite materials and to optimize and improve the quality of engineering structures. The proposed research program will deliver a novel, robust, efficient and accurate methodology for designing the 4D printed reinforced meta structures with nonlinear damaged structural segments. In addition, for identifying the existence of a certain damage type the ultrasonic wave actuation will be employed which has never been applied on composite meta structures before. To proceed the project, the 4D printer set up will be developed for fabricating the SRMS lattice structures for the first time. To examine the capacity of absorbed energy, the fabricated SMRS will be undergone the virtual and real experimental tests. Realization of the results of this research will make it possible to design structures with high energy absorption capacity that have suitable mechanical properties including higher special absorb energy to ideal weight. To characterize and monitor the potential damage mechanisms formed in the structures, ultrasound measurements will be employed for the first time in tessellated composite structures. For this aim, after calibrating ultrasound sensors, at different level of applied compressive load, the piezoelectric transducer excites propagating waves within the composite meta structures. The outgoing reflected and transmitted waves will be used for on quantifying and identifying damage.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.