Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The photo-reactivity of artistic pigments: from the preservation of historical paintings to new opportunities as singlet oxygen generators

Projektbeschreibung

Die Geheimnisse des Singulett-Sauerstoffs in der Malerei

Singulett-Sauerstoff ist eine der reaktiven Sauerstoffarten, die als starkes Oxidationsmittel bekannt sind. Einige Materialien, die als Singulett-Sauerstoff-Generatoren bezeichnet werden, erzeugen ihn unter Lichteinwirkung und in Anwesenheit von Sauerstoff. Sie sind sogar in den Pigmenten historischer Gemälde zu finden, da Singulett-Sauerstoff einen großen Einfluss auf die Konservierung von Kunstpigmenten hat. Das EU-finanzierte Projekt PHOTOELECTROART zielt darauf ab, weitere Erkenntnisse über die Photoreaktivität von Kunstpigmenten, die Singulett-Sauerstoff erzeugen, sowie über die Auswirkungen der Umwelt zu gewinnen und herauszufinden, wie diese Erkenntnisse zur Verbesserung der Erhaltung historischer Gemälde genutzt werden können. Zu diesem Zweck wird das Forschungsteam ein hochgradig interdisziplinäres methodisches Verfahren einsetzen, das auf Photoelektrochemie und Infrarotspektroskopie basiert.

Ziel

Singlet oxygen (SO) is one of the reactive oxygen species known for being a strong oxidant. There are materials, called SO generators, that produce SO under light exposure and in presence of oxygen. SO generators can be found even among the pigments used in historical paintings. SO has a huge impact in the preservation of these historical paintings since it reacts with the binding media and other artistic pigments causing degradation processes that compromises their integrity.
The main goal of the PHOTOELECTROART project is to understand I) the photo-reactivity of artistic pigments that generate SO, II) the impact of the environment and microenvironment in the amount of SO emitted by these substances and III) how this can be applied to improve the preservation of historical paintings containing SO generator pigments. To achieve this, PHOTOELECTROART will exploit a highly interdisciplinary methodological process based on photo-electrochemistry and infrared spectroscopy, including IR nanospectroscopy.
Results will have a major impact in the understanding of the role of the SO emitted by the pigments in the alterations of the historical paintings where these are found, providing a detailed knowledge of the degradation reactions throughout the painting’s history and helping to find suitable mitigation actions to preserve the cultural heritage. Additionally, the results will provide new information on the conditions that boost the generation of SO from those pigments: this new knowledge will contribute to the development of innovative applications in fields where a high production of SO is needed, such as treatment of wastewaters and medical therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0