Projektbeschreibung
Eine ungewöhnliche Europakarte
Böden übernehmen in Ökosystemen ein ganzes Spektrum an Funktionen, was gleichermaßen für die menschliche Gesellschaft gilt. Diese Funktionen zu quantifizieren, ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung fundierter politischer Maßnahmen zu ihrem Schutz und ihrer Verbesserung sowie für die Empfehlung angemessener Bodenbewirtschaftungspraktiken an die Landnutzenden. Bisher ist dieses Wissen eher begrenzt. Das EU-finanzierte Projekt SEQoSOIL wird eine erste Bewertung der Böden in den EU-Ländern vornehmen und dabei sowohl ihren aktuellen Zustand als auch ihr Potenzial erfassen. Die Forschenden werden im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes anhand einer Kombination aus statistischen Methoden und innovativen Elementen Datensätze über Boden, Klima und Bewirtschaftung analysieren. In einem letzten Schritt werden diese Informationen dann EU-weit kartiert.
Ziel
Soils sustain a multitude of functions contributing to the provision of ecosystem services to human society. The quantification of these functions is a key prerequisite to develop sound policy intervention for their protection and enhancement, as well as to recommend adequate soil management practices to land users. In the European Union (EU), however, there is currently limited knowledge of how the supply of soil functions and their interactions differ spatially with land use type, soil characteristics, climate and management.
SEQoSOIL will make the first spatially explicit and quantitative evaluation of soil multifunctionality across the countries of the EU. It will explore the current state of soil multifunctionality, but also the potential that is, the maximum that a soil can offer based on inherent soil indicators not affected by management practices.
This project proposes an ambitious and comprehensive work plan divided in four innovation objectives: i) quantify soil functions of importance, ii) their potential and state, iii) identify synergies and trade-offs between them, and iv) map this information across the EU. The functions quantified will be primary productivity, water purification and regulation, carbon storage and climate regulation, nutrient cycling and provision of habitat for biodiversity.
Publicly available datasets on soil, climate and management will be analysed through a combination of well-establish statistical methods and innovative elements in an interdisciplinary approach. The expected results have the capacity to significantly increase our understanding of how the function delivery varies spatially in the EU and which functions to prioritize on different soil and land use types to optimize multifunctionality towards a desired state.
SEQoSOIL is timely because it will directly contribute to the implementation of EU environmental policies and management actions such as the Green Deal for Europe and the EU Biodiversity Strategy 2030.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.