Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organising Fisa and Euradwaste 2022 conference under the French Presidency of the EU Council

Projektbeschreibung

Stärkere Sensibilisierung für die Kernforschung

Die 10. Ausgabe der hochrangigen forschungspolitischen Konferenzen FISA und EURADWASTE wird der nuklearen Forschung und Ausbildung in Europa massiven Anschub geben. Die Konferenzen, die von Mai bis Juni 2022 in Lyon (Frankreich) stattfinden, werden unter der Schirmherrschaft des französischen Vorsitzes des Europarats organisiert. Die vom französischen „Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives“ (CEA) und der Europäischen Kommission organisierten Konferenzen werden die Fortschritte und wichtigsten Ergebnisse der jüngsten Projekte vorstellen, die seit 2018 im Rahmen der Euratom-Programme durchgeführt wurden. Zudem werden sie Diskussionen über die wichtigsten Herausforderungen anregen, die auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bestehen – und zwar in den Bereichen Forschungs- und Innovationspolitik, Synergien und Partnerschaften, die den Forschungs- und Innovationsprogrammen zugute kommen, sowie Zukunftsperspektiven.

Ziel

The FISA-EURADWASTE event is a high-level, research policy joint conference on the outcomes and perspectives for the Euratom Research and Training Programme. This 10th edition of the conference will be held in Lyon, France, from May 30 to June 3, 2022, under the auspices of the French Presidency of the Council of the EU, first semester of 2022.

The organisers of this conference are:
- the Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) the most important European research centre in nuclear energy field, and the European Commission (DG-RTD);
- with a significant contribution of ANDRA (National agency for the management of radioactive waste), SNETP (Sustainable nuclear energy technological platform), SFEN (French nuclear energy society), and Nuclear Valley.
under the control of the Ministry of Ecology, Sustainable Development and Energy (MTES) and in cooperation with the ‘Ministry of Higher Education, Research & Innovation’ (MESRI) and the ‘Ministry for Europe and Foreign Affairs (MEAE).

FISA 2022 and EURADWASTE ‘22 conference objectives are:
- to present progress and key achievements of the latest projects carried out since 2018 as part of the Euratom Programmes;
- to stimulate discussions on the state of play of R&D, key challenges addressed at national, European and international levels on Research and Innovation policies, synergies and partnerships benefitting research and innovation programmes and future perspectives.

Expected impacts, thanks to an ambitious communication and dessimination action plan, are:
- increasing visibility of the Euratom research and training programme
- increasing awareness on nuclear research achievements
- networking EU stakeholders
- bringing new research project ideas and collaboration between different stakeholders
- orienting research, development and innovation orientations at the EU level
- increasing the visibility of national research potential and participation in the Euratom framework programme

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-CSA - EURATOM Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) EURATOM-2021-FISA-EURADWASTE-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 118 523,75
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 524 928,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0