Projektbeschreibung
Plasma-Biomarker für Fettlebererkrankungen
Der Nachweis von Biomarkern, die in Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Blut zu finden sind, bildet einen attraktiven nichtinvasiven diagnostischen Ansatz. Dieser ist jedoch nicht auf alle Krankheiten anwendbar oder auch die Biomarkerkonzentration ist zu gering, um mittels vorhandener Technologien effizient nachgewiesen zu werden. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt M4Liver verfolgt das Ziel, eine bioanalytische Methode zu entwickeln, die für die frühzeitige Erkennung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung geeignet ist, die durch überschüssiges Fett in der Leber gekennzeichnet ist. Bei dem vorgeschlagenen Verfahren kommt ein Vorkonzentrationsschritt zum Nachweis von Metaboliten in geringer Menge zum Einsatz. Insgesamt wird die Arbeit dazu beitragen, wichtige Biomarker der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung zur Diagnose, Prognose und Krankheitsüberwachung zu identifizieren.
Ziel
Non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) is the most common liver disorder worldwide, which affects to around 25% of the population. It is associated with obesity and diabetes and may lead to chronical liver diseases and cancer. Its diagnosis and prognosis involve a liver biopsy that entails certain unavoidable risks and errors and present a high cost. The determination of biomarkers in biological fluids, particularly metabolomics, is one of the most promising tools as an alternative to these more conventional invasive procedures. Thus, it is important to develop a platform to monitor and diagnose the disease in a wider population as well as to track the disease evolution. The aim of M4Liver project is to design and fabricate an effective microextraction device for the development of a simple and non-invasive bioanalytical method suitable for the early diagnosis, prognosis, and monitoring of fatty liver diseases. The method is based on the identification and quantification of biomarkers in plasma samples. They will be extracted and preconcentrated using a small device coated with a hybrid material with anti-fouling properties, which is composed of a metal-organic framework (MOF) and a polymeric phase. With the aim of ensuring scalability and reproducibility, the MOF particles will be prepared using microfluidics. Overall, the combination of the preconcentration technique, the impressive MOF sorption capacity and polymer stability in this analytical method will contribute to gain insight into the role of biomarkers in NAFLD. Moreover, given the simplicity and the possibility of carrying out parallel and fully automatic analysis with this approach, its implementation in routine clinical laboratories as a simple and economical platform is feasible.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9713 GZ Groningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.