Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of the role of Sac1 in the spatiotemporally controlled interplay between PI4P and cholesterol homeostasis

Ziel

Lipids are essential components of cell membranes. Every organelle membrane is constituted of a unique composition of different lipid species. This distinctive lipid distribution along organelle membranes is important to maintain the identity and functions of the different organelles. In this research project, I aim to understand how the lipid species phosphatidylinositol-4-phosphate (PI4P) is regulated and how this affects lipid homeostasis and cellular functioning. The PI4P distribution is important for intracellular signalling, lipid and protein trafficking. Alterations in PI4P levels may contribute to the progression of other neurodegenerative disorders, e.g. Alzheimer's disease. In this project, I will study the PI4P phosphatase Sac1. Sac1 consumes PI4P in the endoplasmic reticulum or Golgi apparatus. This locally lowers PI4P levels, therefore maintaining the asymmetric distribution of PI4P in the cell. The PI4P gradient is important for the transport of lipids and proteins. In cell models, Sac1 knockdown or knockout severely compromises cell viability, whereas Sac1 knockout mouse or drosophila are embryonically lethal. This highlights the importance of Sac1, however, making it difficult to examine the physiological functions of Sac1. In this project, I will use an auxin-inducible degradation (AID) system to induce the degradation of Sac1 within one hour. This allows me to assess the acute effects of Sac1 depletion. Using this model, I will address the following key objectives: 1) Examine the role of Sac1 in lipid homeostasis. 2) Investigate the regulatory mechanism of Sac1 in Golgi morphology and kinetics, and 3) Characterize a inducible degradation system in zebrafish. By employing the AID system in a zebrafish model, I aim to provide a new means to study the role of Sac1 in development. Taken together, this project will contribute to deeper insights into the regulatory function of Sac1 in lipid homeostasis and selective protein secretion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 218 651,92
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0