Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aligning Life Cycle Assessment methods and bio-based sectors for improved environmental performance

Projektbeschreibung

Ein Rahmenmodell zur Umweltbewertung in biobasierten Industrien

Solide Umweltbewertungen von biologisch basierten Produkten sind eine Grundvoraussetzung für den Übergang zu einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie. Die gegenwärtigen Methoden zur Quantifizierung der Auswirkungen von biologisch basierten Produkten führen jedoch zu Ergebnissen, die nicht vergleichbar sind, und erschweren die Entscheidungsfindung. Das EU-finanzierte Projekt ALIGNED wird einen Modellrahmen entwickeln, der die bestmöglichen Ansätze und Werkzeuge umfassen wird, um die ökologische und sozioökonomische Leistung in allen biobasierten Industrien zu bewerten und zu verbessern. Das Projekt wird das wissenschaftliche Gebiet der Lebenszyklusanalyse voranbringen. Es wird Interessengruppen durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen und Vertretern aus fünf biobasierten Sektoren involvieren: Baugewerbe, Holzverarbeitung, Textil, Zellstoff und Papier sowie Biochemikalien. Durch den wissenschaftlich fundierten Rahmen von ALIGNED wird es möglich sein, künftige Ressourcenszenarien, die Konkurrenz um Biomasse und Landflächen, die dynamische CO2-Bilanzierung, sozioökonomische Auswirkungen und Ungewissheiten konsistent zu modellieren.

Ziel

The ALIGNED project will deliver a modelling framework to assess and optimise the environmental and socio-economic performance of bio-based industries. ALIGNED will advance the scientific field of Life Cycle Assessment (LCA) (moving from TRL2-3 to TRL5) and collaborate with industries and representatives from five bio-based sectors: construction, woodworking, textile, pulp and paper, and bio-chemicals.

The transition towards a sustainable economy is dependent on consistent and comparable environmental assessments of bio-based products. However, in practice today the methods to assess the impact of bio-based products give incomparable results, thus confusing decision-making. The models and tools developed in ALIGNED will allow to perform high-quality assessment studies across the bio-based sectors, with industrial relevance and interoperability. This is possible by the iterative application and improvement of the new and harmonised models and tools in six specific cases of bio-based industrial technologies (TRL 2-6).

The ALIGNED framework will allow accurately to model key aspects not covered in current practice: the competition for biomass and for land, dynamic and time-specific carbon accounting, and biodiversity and socio-economic impacts. ALIGNED will also develop future energy and resource scenarios derived from integrated assessment models, and a consistent approach to uncertainty assessment.

Key stakeholders in the five sectors will be continuously involved, by providing feedback in the early framework development and by sharing the learnings from its practical application. The professional engagement of stakeholders will secure industry relevance and acceptance delivering real impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-ZEROPOLLUTION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 817 801,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 AALBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 817 801,25

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0