Projektbeschreibung
Mit Hydrogelen zur solaren Entsalzung sauberes Wasser erzeugen
Sauberes Süßwasser ist eine wesentliche Voraussetzung, damit Menschen gesund leben können. Es ist auch eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, da über 1,1 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Wasser haben und die natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Wasserreinigungstechnologien wie die kapillar betriebene solare Verdunstung bilden eine vielversprechende Basis für die Entwicklung kosteneffizienter, einsatzfähiger und umweltfreundlicher Süßwasserlösungen. Jedoch gilt es noch einige Herausforderungen zu meistern: Der Prozess ist energieintensiv, und die Verschmutzung der Kapillarstrukturen kann die Fluidwege blockieren, was die Wasserausbeute verringert. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SEAFRONT kommen nun bei der CO2-freien solaren Entsalzung Hydrogele als kapillar betriebene Verdampfer zum Einsatz, die sich durch hohe Effizienz, kostengünstige Materialien und Langlebigkeit auszeichnen. Das Team wird hocheffiziente passiv-solar funktionierende Wasserentsalzungsanlagen entwickeln und demonstrieren.
Ziel
Clean freshwater is an essential ingredient for healthy human life. However, over 1.1 billion people worldwide lack access to freshwater. With our already depleted natural freshwater resources and push towards climate neutrality, outlined by the UNs Sustainable Development Goals, there is significant stress on the worlds water purification technologies. Capillary-driven solar evaporation provides a very promising basis for the development of cost-effective, deployable, and eco-friendly freshwater solutions to deal with this pressing global challenge. Solar evaporation is energy intensive, however, and the contamination of the capillary structures can block fluid pathways, leading to a low water yield. The concept of exploiting hydrogels as capillary-driven evaporators (CDE) in carbon-free solar desalination offers the exciting prospect of high efficiencies, cost-effective materials, and longevity. However, the transport characteristics, thermo-fluidic behaviour, and in situ structural dynamics that affect freshwater generation, are not properly understood. This project aims to develop and demonstrate high-efficiency passive solar-water desalination devices by gaining an in-situ non-invasive insight into the underlying physics of hydrogel CDEs using x-ray inspection (XRI).
Prof. Evelyn N. Wangs research lab at MIT (Device Research Laboratory, DRL) is a global leader in nanoscale transport phenomena, materials chemistry, and converting nanoscale to the device-level. The DRL will train me in these areas, and provide facilities for fabrication, XRI, and device-level solar-water simulation. During the outgoing phase, I will be incorporated into MITs training environment, thereby enabling my personal growth and career development, understanding of climate challenges, and awareness of diversity issues. On return to the Bernal Institute, I hope to establish myself as a leading investigator in the clean water sector, creating a new research group within Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
- Limerick
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.