Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Biodiversity Nexus: transformative change for sustainability

Projektbeschreibung

Einbindung der biologischen Vielfalt in die Praxis

Zu einer nachhaltigen Entwicklung gehört auch die Einbindung der biologischen Vielfalt, welche die Grundlage für die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Faserstoffen und Wasser bildet. Darüber hinaus trägt sie zum Klimaschutz bei und sorgt für Resilienz gegenüber dem Klimawandel. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt BIONEXT Wissen, Instrumente und Leitlinien für die Einbeziehung der biologischen Vielfalt in die politische Entscheidungsfindung entwickeln. Dabei sollen die Auswirkungen des transformativen Wandels im Nexus der biologischen Vielfalt auf die umweltpolitischen Maßnahmen der EU untersucht werden. Das Projekt will konkrete Empfehlungen erarbeiten, wie ein für die Biodiversität relevanter Wandel in der Gesellschaft angestoßen, beschleunigt und ausgeweitet werden kann. Darüber hinaus wird BIONEXT eine App entwickeln, die es den Menschen ermöglicht, Transformationsbausteine für die Ausarbeitung von Richtlinien und die Umsetzung von Handlungspfaden für den Nexus der biologischen Vielfalt zu erkunden.

Ziel

BIONEXT will develop knowledge, tools, and guidance for mainstreaming biodiversity into policy making and provide concrete options on how to initiate, accelerate and upscale biodiversity relevant transformative change in society. It will deliver an innovative Nexus Modelling Framework that will integrate scenarios and pathways in a co-production process with stakeholders, while modelling interlinkages between biodiversity, water, food, energy, transport, climate, and health, and enabling simulation of the impacts of indirect and direct drivers on biodiversity. Through its database of transformative change cases, BIONEXT will involve policy- and decision-makers and allows them to explore the concept of just transformative change. Plausible futures and desirable, nature-positive visions for Europe and multiple just transition pathways will be co-created in workshops and focus groups taking place in various cities around Europe. With the involvement of diverse stakeholders, the BIONEXT Pathways App will be delivered as a novel decision support tool that allows users to explore transformational building blocks, for formulating policies and implementation pathways for the biodiversity nexus. The results will contribute to science brokerage, capacity building and networking to IPBES, EU policymakers, and civil society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUOMEN YMPARISTOKESKUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 022 678,75
Adresse
LATOKARTANONKAARI 11
00790 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 022 678,75

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0