Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rationally-designed Turbo reagents for Innovative Organometallics

Ziel

This project aims to study the structure, dynamics, and reactivity of prominent alkali and alkaline-earth organometallics species by ab initio and multi-scale computational approaches. Main group organometallic compounds are cheap and mostly non-toxic; therefore, they are appealing to industrial processes and are employed today in an ever-growing list of reactions, including drug synthesis or fertilizer manufacturing. In fact, little is known about their molecular structures in solution and the mechanisms by which they react, hampering the development of more efficient reagents or experimental conditions. This is due to their highly fluxional nature, yielding a diversity of structures in fast equilibria controlled by the solvent. Ab initio molecular dynamics offers the best way to investigate these systems, as demonstrated by recent studies unveiling the structure of a pure Grignard reagent and its reaction with carbonyl substrates in a THF solution (Peltzer et al, JACS 2020). This project expands the horizon over considerably more challenging and intriguing members of the Grignard family, formed by mixing metals species or solvents, which show unexplained synergistic effects on reactivity and selectivity. First, the project will characterize the structures and reactivity (Mg-C bond formation) of mixed Mg/Li turbo-Grignard and turbo-Hauser reagents in solvent. Then, attention will be drawn on the recently discovered remarkable synergy produced by running the Grignard reaction in non-miscible mixture of organic and green deep eutectic solvents. By understanding the role of the mixed solvents for these reactions, the project aims to open the route for the design of cheaper and environmentally friendly experimental conditions. The project, carried out in collaboration with an international experimental leader will have a great positive impact on the applicant's career identifying him as one of the key players in the development of green efficient main group chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 911,04
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0