Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Long Way to a New Cosmology: Theories of Tides in Pre-Modern Thought

Projektbeschreibung

Eine umfassende Studie über die vormodernen Ansätze der Gezeiten

Die kosmologischen Diskussionen im vormodernen Europa wurden von Ebbe und Flut beeinflusst. Während der naturwissenschaftlichen Revolution herrschte ein intensiver Wettbewerb zwischen den bedeutendsten Gelehrten der Astronomie und Mathematik, was zu einer großen Anzahl von Arbeiten führte, die sich mit den Gezeiten befassen. Ziel war es, stichhaltige Argumente zur Untermauerung ihrer jeweiligen kosmologischen Theorien zu liefern. Mehrere neuere Studien haben sich auf die vormodernen Ansichten über die Natur der Gezeiten konzentriert, insbesondere im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Katastrophen. Das EU-finanzierte Projekt TIDES wird die erste umfassende Studie über die vormoderne Beschäftigung mit dem Naturphänomen der Gezeiten in ihrer kosmologischen und ökologischen Dimension erstellen und somit angesichts der aktuellen Klimakrise neue Erkenntnisse hervorbringen.

Ziel

This project offers the first comprehensive study of pre-modern engagement with the relatively neglected yet highly problematic natural phenomenon of tides. It argues that the flow and ebb effect was an essential component of cosmological discussions in pre-modern Europe and attracted the attention of all major scholars whom we currently associate with the so-called Scientific Revolution. The competition amongst prominent thinkers involved in the study of astronomy and mathematics left its mark on a considerable number of works on tides, while the contesting solutions were believed to constitute a valid argument in favor of the respective cosmological theories. This also implies that the issue of determining the flow and ebb of water formed part of a larger discourse that went beyond strict mathematization of natural knowledge and reflected, on a more general level, a peculiar understanding of the cosmos and all it contains.
Furthermore, the project makes an addition to a field of study that has been burgeoning in past years considering the current climate crisis. Several studies have recently devoted attention to pre-modern reflections on nature, especially with regard to various types of calamities. Despite not being considered a disaster because of their recurring and predictable character, tides were nonetheless seen as potentially devastating if not controlled and properly understood. Although inevitably put in relation with a discourse of the Flood, tidal accounts were largely devoid of metaphysical features, instead seeking out plausible mechanistic interpretations of the motion of water. At the same time, contrary to what has been suggested in scholarship, establishing the origin of tides was never regarded as a mere physico-mathematical exercise, but generally presented a matter of environmental concern.
Thus, this project provides a synthetic account of pre-modern discourses of tides in their cosmological and environmental dimensions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0