Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre Of Excellence For Organic, Printed Electronics & Nanotechnologies

Projektbeschreibung

Spitzenleistungen in der organischen und gedruckten Elektronik in Griechenland fördern

Elektrowaren wie elektronische Schaltungen, Displays und Sensoren werden über die aufkommende Technologie der organischen und gedruckten Elektronik gefertigt. Im EU-finanzierten Projekt COPE-Nano soll ein neues, sich selbst erhaltendes Exzellenzzentrum für organische und gedruckte Elektronik sowie für Nanotechnologie am Nanotechnology Lap LTFN an der griechischen Aristoteles-Universität Thessaloniki eingerichtet werden. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Institut für organische Elektronik und Nanotechnologie der Universität Bordeaux und der Universität Cambridge werden im Projekt die wissenschaftlichen und technologischen Kapazitäten Griechenlands ausgebaut. Das Exzellenzzentrum soll eine Führungsrolle in Europa einnehmen und zu Primärforschung, angewandter Forschung und Industrieforschung in aufkommenden Bereichen wie flexibel gedruckter organischer Elektronik, Bioelektronik und fotschrittlichen Nanomaterialien dienen.

Ziel

COPE-Nano is a highly ambitious project that aims to the foundation of a new Centre of Excellence for Organic, Printed Electronics & Nanotechnologies by leveraging the Nanotechnology Lab LTFN / Aristotle University of Thessaloniki (AUTh) to establish a new, autonomous, and self-sustained Centre of Excellence for Organic, Printed Electronics & Nanotechnologies (COPE-Nano). This CoE will become a leader in EU in basic, applied and industrial research in the rapidly growing fields of Flexible Printed Organic Electronics (FPEs), Bioelectronics and Advanced Nanomaterials for applications in Green Energy, Electronics, ICT, Medicine and Agriculture.
COPE-Nano will enhance scientific and technological capacity of Greece, raising the research profile of the Greek and EU scientists, researchers and entrepreneurs based on close and intensive collaboration, networking and know-how exchange with the University of Bordeaux (UBx/ADERA) (LCPO & ELORPrintTec), and the University of Cambridge (CAM), which are institutions worldwide acknowledged for excellence & leading in OE and Nanotechnology.
COPE-Nano is strongly supported by the Greek Government (GSRI) to expand the Nanotechnology Ecosystem of LTFN and turns them into purely growth initiatives and business activities, strengthens and highly impacts the regional, national and EU scientific, technological and economic growth to lead in the Green Energy and Digital transformation priorities.
COPE-Nano will: i) establish a non-profit CoE with financial and administrative autonomy, ii) install state-of-the-art facilities for R&I, iii) Recruit & Retain talented new researchers to advance the R&I culture, iv) Establish the Technology Transfer & Innovation Office to develop strategies that facilitate innovation and commercialization for the socioeconomic impact maximization, for bridging the gap between academia and Industry in Greece & EU ,and to induce institutional and systemic reforms and increase of the R&I investments.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 13 275 000,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 13 275 000,00

Beteiligte (2)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0