Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence for the Technologies of Gene and Cell Therapy

Ziel

Scientific discoveries on mechanisms of biomedical processes and invention of technologies to repair disease-related genes or destroy cancer cells represent the foundation of an important pillar of personalized medicine. The new Centre of Excellence for the Technologies of Gene and Cell Therapy (CTGCT) will be the first Centre of Excellence in biomedicine in Slovenia and unique with an approach combining mammalian cell synthetic biology and immunology to develop novel technologies for the development of GCTs and cancer immunotherapy in the EU and beyond. The aim of CTGCT is to become one of the leaders in the interdisciplinary breakthrough science technologies for GCT and a model for international research excellence, industrial collaboration and public engagement.
CTGCT will gain a competitive edge based on the vertical integration of the technologies for whose further development the foundations have been laid at the National Institute of Chemistry (SI), and with support of expertise and knowledge of the advanced partners University College London (UK), University Medical Centre Utrecht (NL), Charité – Universitätsmedizin Berlin (DE) and Technical University Dresden (DE). Supported by the involvement of clinicians and patient organizations, CTGCT will enable translation of research achievements into therapeutic applications, primarily neurological and rare genetic diseases and cancer immunotherapy, and establish a capacity to prepare the GMP clinical grade therapeutic reagents, which is currently a bottleneck to effective translation.
By bridging gap in translation, CTGCT will facilite high impact of excellent research and innovation on health in Slovenia as well as in the West Balkans, East Europe and beyond. It will strengthen scientific capabilities and long-term collaborations with partners and others leading scientific institutions from abroad, as well as improve accessibility of the GCTs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KEMIJSKI INSTITUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 12 662 250,00
Adresse
HAJDRIHOVA 19
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 662 250,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0