Projektbeschreibung
Licht in die Mechanismen der Bildung dünner Schichten aus Hochentropielegierungen bringen
Was wissen wir bereits über Dünnschichten aus hochentropischen Legierungen und hochentropischen Nitriden? Dass dieses Forschungsgebiet noch relativ neu ist. Bei hochentropischen Legierungen und hochentropischen Nitriden handelt es sich um einzigartige Materialklassen, die einen hohen Grad an chemischer Komplexität aufweisen und aus mehreren Komponenten bestehen. Sie sind wichtig, weil sie in einem breiten Spektrum von Anwendungsfällen in der Luft- und Raumfahrt, Energie- und Elektronikbranche eingesetzt werden können. In diesem Kontext wird das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt GREAT jene physikalischen Prozesse untersuchen, die an den frühen Keimbildungs- und Wachstumsstadien bei Dünnschichten aus hochentropischen Legierungen und hochentropischen Nitriden beteiligt sind. Im Einzelnen werden elektrische und optische In-situ-Diagnostik im Nanometerbereich und in Echtzeit sowie mikrostrukturelle Ex-situ-Bewertungen nach dem Wachstum durchgeführt. Es werden zwei hochentropische Legierungen erforscht, die in Bereichen von gesellschaftlicher Bedeutung Anwendung finden.
Ziel
This project aims to gain physical knowledge on the mechanisms taking place during the early nucleation and growth stages of high-entropy alloy (HEA) and high-entropy nitride (HEN) thin films, hitherto only partly investigated by theoretical studies. The proposed experimental investigation is a unique, original approach that will rely on both the kinetics and the reactivity of the thin film growth process and will be achieved, for the first time in HEA/HEN films, using in situ and real-time electrical (sheet resistance) and optical (wafer curvature) nanoscale diagnostics, the latter being also capable to provide reliable information on the intrinsic stress of the produced material. Ex situ post-growth microstructural evaluation will be also considered, as well as the film synthesis conditions prevailing on their phase formation and mechanical properties. Two HEA that find applications in areas of importance for society will be studied: the CoCrFeMnNi and MoNbTaVW, which are archetypes of fcc- and bcc-forming systems, respectively. The former is the most studied HEA, known for its outstanding mechanical properties even in cryogenic environments, whereas the latter is an advanced refractory alloy with high-temperature strength and stability. This postdoctoral fellowship will be carried out by the applicant Felipe Cemin under the supervision of Prof. Gregory Abadias at Pprime Institute (host), CNRS/University of Poitiers/ISAE-ENSMA (Poitiers, France).
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.