Projektbeschreibung
Die Position Litauens auf dem Europäischen Innovationsanzeiger verbessern
Litauen will seine Position auf dem Europäischen Innovationsanzeiger verbessern und die Nachhaltigkeit mittels KI in vier Bereichen fördern: Fertigung, Energie, Gesundheit und Verkehr. Daher wird über das EU-finanzierte Projekt SustAInLivWork ein Exzellenzzentrum für Nachhaltiges Leben und Arbeiten eingerichtet. An dieser Initiative sind mehrere führende Universitäten des Landes und internationale Einrichtungen beteiligt. Die Wertschöpfung aus dem gemeinsamen Fachwissen wird durch fortschrittliche Technologien sowie neue Geschäftsmodelle und -prozesse erreicht, wobei Lösungen mit reduzierten CO2-Emissionen mittels erklärbarer KI im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit sowohl mit dem Privatsektor als auch mit den Behörden zu stärken, um den Übergang Litauens zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Ziel
SustAInLivWork aims at creating a Centre of Excellence (CoE) in Lithuania for Sustainable Living and Working (SustAInLivWork), specialized in the development and application of R&I solutions based on Artificial Intelligence (AI) in the manufacturing, energy, health and transport sectors. This CoE will act as a lighthouse with far reaching impact strengthening R&I in the national and international scope, nurturing from a cooperation between key national partners - the four leading universities of the country- (KTU, VILNIUS TECH, VMU, LSMU) and advanced international ones (TAU, TUHH), that will contribute with their knowledge to boost value creation from advanced technologies. The CoE is necessary to improve the low development of AI based R&I solutions in the 4 mentioned sectors and to increase the sustainability of the country, by developing new business models and business process solutions with lower CO2 emissions, using Explainable AI to make those solutions safe, trustworthy and transparent. It will have an impact on the country and on the whole Baltic Sea Region and beyond, by the operation of 4 HUBs that will derive into new educational and training programmes, an enhanced cooperation with the private sector and public authorities and the creation of a Lithuanian AI Cluster to foster transition towards sustainability with a particular focus on the S3 priorities areas. It will finally improve the Lithuanian position in EU Innovation scoreboards, increase the international collaborations, mobilise national, European and other international funding programmes by creating service packages, AI labs and different collaborations both national and international.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.1 - Teaming
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-01-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LT-44029 Kaunas
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.