Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Advocacy for the Strategic Alignment of MSCA Cooperation Mechanisms in Key Partner Countries and Regions

Projektbeschreibung

Das gesamte Forschungs- und Innovationspotenzial der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen nutzen

Über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) von Horizont Europa finanziert die Europäische Kommission Forschungs- und Innovationsprojekte (FuI) im Rahmen der Doktorats- und Postdoktoratsausbildung sowie Mobilitätsprogramme für Forschende. Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen umfassen eine erhebliche internationale Dimension, die direkt zum Gesamtkonzept für Forschung und Innovation und zur Strategie der EU zur Stärkung ihrer weltweit führenden Rolle in diesen Bereichen beiträgt. Das volle strategische Potenzial wurde jedoch bisher nicht ausgeschöpft. Das EU-finanzierte Projekt MSCAdvocacy wird 20 wichtige Partnerländer und sechs Regionen direkt unterstützen, von der Überprüfung der politischen Ausrichtung bis hin zu Empfehlungen für eine langfristige strategische Förderung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen. Ziel ist es, die Methoden und Verfahren der Zusammenarbeit besser auf das Gesamtkonzept abzustimmen.

Ziel

The aim of the MSCAdvocacy project is to provide direct support to better align MSCA cooperation mechanisms of 20 key partner countries and 6 regions with the European Commission’s Global Approach to Research and Innovation. The project will become the strategic link between 1) the European Union’s external policy objectives, 2) bilateral and bi-regional S&T agreements with key partner countries and regions, 3) the corresponding R&I cooperation roadmaps and action plans, and 4) MSCA promotion in the field. With MSCA being the central international component of Horizon Europe (HE), its researcher mobility programmes directly contribute to the objective of the EC’s Global Approach such as strengthening commitment to international openness and fundamental values, rebalancing towards a level playing field and reciprocity, ensuring a free exchange of ideas and fostering research in key areas such as a green transition, the digital transition, global health, and innovation. However, in several key partner countries and regions MSCA do not seem to reach their full strategic potential in line with the objectives mentioned above. Hence, the project will do its part in supporting the strategic alignment of participation and cooperation mechanisms for MSCA to the priorities set on policy level. This will be achieved by 1) reviewing broader policy orientations and monitoring existing cooperation mechanisms with the target countries and regions relevant for MSCA; 2) conducting a Coordination and Support Mission to the targeted countries and regions in order to promote MSCA cooperation opportunities; 3) adressing analyses, reviews, and policy briefs to bilateral and bi-regional R&I policy dialogues; 4) and providing recommendations for long-term strategic promotion in MSCA consistent with EU R&I bilateral and bi-regional cooperation roadmaps and action plans.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-INCO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 760 062,50
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 760 062,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0