Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Socio-economic Empowerment of coastal communities as users of the sea to ensure sustainable coastal development

Projektbeschreibung

Grüner Wandel durch Küstengemeinden

Küstennahe Gemeinden sind für die Erhaltung eines gesunden Klimas und den Übergang zu einer nachhaltigeren, grüneren und integrativeren Welt von großer Bedeutung. Leider werden diese Gruppen in vielen Fällen bei politischen Maßnahmen, Finanzierungen und neuen Lösungen nicht berücksichtigt, sodass entweder ineffiziente Änderungen vorgenommen oder sie gänzlich vergessen werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EmpowerUs wird ein Netzwerk von sechs Übergangslabors in den Küstenregionen der EU eingerichtet, um neue und wirksame Methoden für eine integrative Gestaltung der politischen Entscheidungsfindung zu fördern. EmpowerUs wird die soziale Innovation und die Nachhaltigkeit fördern, die Optimierung der einzelnen Gemeinden ermöglichen und eine grünere Zukunft vorantreiben.

Ziel

EmpowerUs will enable coastal communities to act for change and transition towards sustainable, inclusive and resilient coastal developments. We assume that true empowerment implies R&I should catalyze, facilitate and support coastal communities in the acquisition of power through a variety of tools, methods and coproduction with the inclusion of all actors, at local, regional, national and European levels.

EmpowerUs will develop an adaptive transformation mechanism via on a network of six Transition Coastal Labs (TCLs) across all EU coastal regions. Recognising that no one solution will address the myriad of challenges coastal communities face, the EmpowerUs transformation mechanism will be adaptive and based on a multi-actor transdisciplinary approach.

The project will co-create, pilot and evaluate Tailored Empowerment Programmes that include a portfolio of social innovation and Nature-Based Solutions. By facilitating capacity building through improved understanding of challenges, barriers and enablers of change and increasing Ocean Literacy through nature connectedness and cultural heritage, EmpowerUs will support social innovation and self-sustaining communities. The EmpowerCoast digital twin/digital GIS platform will ensure the EmpowerUs mechanism is available to all coastal communities to uptake and use to support sustainable action.

EmpowerUs consortium is balanced, complementary and transdisciplinary with key expertise in socio- economic technical, and ecological issues and the science-policy needed to achieve the project’s aims and objectives. EmpowerUs will provide innovative platforms to empower citizens to take transformative actions in line with EU policies to meet global challenges including biodiversity degradation and climate change at a local scale, supporting just, inclusive and sustainable coastal development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-COMMUNITIES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORDLANDSFORSKNING AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 167 490,00
Adresse
UNIVERSITETSALLEEN 11
8049 Bodo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Nord-Norge Nordland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 167 490,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0